Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Omni Bouncer !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2008, 15:35   #41
ralle67
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 27356
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
... Wegen dem Metz würde ich mal auf deren HP gehen, da stehen sicher die Abmessungen
Hallo Alex,

danke für die Auskunft. AUf der Metz-HP hab ich leider keine Maße gefunden, vielleicht ist ja jemand hier, der den Metz 40 MZ2 sein eigen nennt?!

Mein 40 MZ-3i hat die Abmessungen 7,3 x 5,0 cm ...

Danke
Gruß
Ralf
ralle67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2008, 15:40   #42
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von ralle67 Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

danke für die Auskunft. AUf der Metz-HP hab ich leider keine Maße gefunden, vielleicht ist ja jemand hier, der den Metz 40 MZ2 sein eigen nennt?!

Mein 40 MZ-3i hat die Abmessungen 7,3 x 5,0 cm ...

Danke
Gruß
Ralf
Also ich hab meinen Bouncer ja von einem Anderen Lieferanten und da standen die Gr. der Anschlüsse dabei und habe ihn dementsprechend bestellt und er passt richtig gut

Geändert von AlexDragon (19.10.2008 um 15:42 Uhr)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 22:56   #43
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
-> Bild in der Galerie

Das ist ein Bild aus einer Serie, die ich heute Abend, von meiner Frau, mit diesem sogenannten Billigteil gemacht habe
Hmm, also ich kann kein Bild finden (404). Ist es schon wieder weg oder war nie wirklich da?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 06:01   #44
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Hmm, also ich kann kein Bild finden (404). Ist es schon wieder weg oder war nie wirklich da?
Guckst Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=60684
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 23:39   #45
pictureman100
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 61
@Alex: Kannst du ein kurzes Fazit ziehen nach 4 Wochen mit dem "Billigteil". Bist du zufrieden? Wo hast du ihn gakauft?

Vielen Dank.
pictureman100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 09:27   #46
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Ich verstehe nach wie vor nicht, wie Allewelt so geil auf diese Bouncer ist, die die Abstrahlfläche des Kompaktblitzes um kein einziges cm² erhöhen. Sie erhöhen höchstens den Abstrahlwinkel auf Kosten der Lichtleistung... (...)
Zum einen geht es wohl eher um Erzeugung von diffusem Licht. Zum anderen: Klar, und manche wollen ( brauchen ) das so, wie ich z.B. mit dem normalen OmniBouncer ( auch ein Nachbau, kein StoFen ) mit dem Sigma EX DC 10-20mm in großen Bunkerräumen. Ich hätte mit großen Randabschattungen gerechnet, aber die Bilder sind ohne Studionausleutungsanlage incl. DRO gut geworden. Von der Bauart her ist die _hier_ besprochene Variante eines Bouncers natürlich krass.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (20.11.2008 um 09:30 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 18:28   #47
pictureman100
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 61
Um auch die ältere Frage aus diesem Thread noch zu beantworten:

Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,

Ihre E-Mail-Anfrage vom 20.11.2008 haben wir dankend erhalten.

Bei den Außenabmessungen unterscheidet sich der Reflektor des "mecablitz 40 MZ-2" von den Außenabmessungen der übrigen Reflektoren ("mecablitz 40 MZ-1, -1i, -3 und -3i)", weil bei diesen direkt unter dem Reflektor noch eine eingebaute Weitwinkel-Streuscheibe zum Ausklappen montiert ist.

Für die Blitzgeräte der Baureihe "mecablitz 40 MZ-1, -1i, -2, -3 und -3i" wurde von uns früher ein "mecabounce 40-90" angeboten. Durch die besondere Konstruktion konnte dieser an allen Blitzgeräten der "40 MZ-Reihe" montiert werden. Dieser "mecabounce 40-90" ist bereits seit längerer Zeit nicht mehr in unserem Lieferprogramm.

Unsere Empfehlung ist, sich vom Hersteller bzw. Lieferanten des Bouncers die Bestätigung geben zu lassen, dass sich dieser auch am 40 MZ-3 montieren lässt.


Mit freundlichen Grüßen
pictureman100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 10:47   #48
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich habe bis jetzt die besten Erfahrungen mit dem Promax - System von Lumiquest gemacht. Finde ich persönlich am flexibelsten einsetzbar, ist handlich zum Mitnehmen und einfach zum Anwenden.

http://www.youtube.com/watch?v=WM4bp...e=channel_page
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Omni Bouncer !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.