![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Objektiv nah und fern
Hallöle DJ Dicker
Erstens fragt es sich mal was dein Geldbeutel her gibt...es gibt wohl einige geschickte Varianten für nah und fern....entscheidend ist doch sicher der Geldbeutel.... Erzähl mal...von wo bis wo soll das Objektiv gehen ?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
[QUOTE=DJ Dicker;849141ich habe mir mal die Sony A 700 mit 16-105 Objektiv gekauft[/QUOTE]
Hallo DJ Dicker, Na, mit einer A700 mit dem 16-105 bist du doch bestens gerüstet. Dieses Objektiv leistet schon ganz wunderbares, so daß du dich jetzt erstmal aufs Fotografieren konzentrieren kannst. Geh mal nach draußen, stell die Automatik auf "Zeitautomatik" (Das ist das A am Wahlrad) und probier mal verschiedene Blenden durch. Mit Blende 5.6 oder 6.3 erreichst du schon enorm scharfe Bilder. Achte bitte drauf, daß die Belichtungszeit (wird im Sucher angezeigt) nicht wesentlich länger als die Brennweite in Millimeter wird, also bei Weitwinkel 16 mm nicht länger als 1/15 s belichten, bei 30mm halt nicht länger als 1/30 usw. Wenn das nicht geht, stellst du einfach den ISO-Wert hoch, z.B. auf 400 oder sogar 640 ! Die A700 ist mit der neuen Kamerasoftware bemerkenswert rauscharm. Das ist der wahrscheinliche Grund, warum du mit dem 18-250 nicht so zufrieden bist: Viiiieeeel zu lange belichtet und trotz SteadyShot verwackelte Bilder ! Laß dich mal nicht vom Weißabgleich verwirren - die SONY Kameras arbeiten mit der Weßabgleichautomatik schon sehr gut, dann ist auch der Orangeton bei Glühlampenlicht fast weg. So, und nun mach mal reichlich Fotos von allem, merk dir aber, was du einstellst und schau dir die Ergebnisse kritisch an - du wirst sehr schnell dazu lernen, was passiert, wenn man was an der Kamera einstellt. Zur Qualität: die A700 ist das Topmodell unter demn APS-C-Kameras, selbst Fotografen mit langer Erfahrung nutzen kaum alle Möglichkeiten dieser Kamera aus. Und das 16-105 ist auch ein tolles Objektiv, daß für die Alltagsfotografie absolut ausreicht und kaum Wünsche offen läßt. Das CZ16-80 wird von denen gekauft, die noch das allerletzte Quentchen Eckschärfe haben wollen, aber der Unterschied ist A) nur für Experten in absurden Riesenvergrößerungen sichtbar und B) nur dann, wenn das Foto technisch perfekt ist (Richtige Blende, richtige Zeit, richtige ISO-Einstellung, Stativbenutzung ...) Du kannst dir sicher sein, daß alle Bildmängel, die dich an deinen Fotos nerven, ganz simple Ursachen haben: Zu lange belichtet, daher verwackelt, mangelhafte Scharfstellung, zuviel Automatiken, daher zu wenig abgeblendet, falscher Weißabgleich) Die Technik hast du schon, jetzt kommst du mit Übung und wachsender Erfahrung weiter ! Viele schöne Fotos wünscht Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Mal schau'n, wann der DJ die Punkt-, Komma- und Fragezeichentaste wiederentdeckt...
![]() Jetzt mal im Ernst: Deine Anhäufungen von Worten (Sätze kann man so ja nicht sagen), lesen sich übelst. Wenn Du jetzt noch auf Großbuchstaben verzichtest, liest das garantiert keiner mehr... Geändert von Tom (13.06.2009 um 00:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das unterschreibe ich nicht, denn ich werd's trotzdem lesen und so gut ich kann darauf antworten, sobald ich denke, dass ich zum Thema etwas Nützliches beitragen kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Bitteschön, ein Tamron-18-250 Bild. Ich weiß zwar, dass die Oly E-510 das viel besser kann, aber ich bin damit schon zufrieden.
![]() Nochmal Tamron 18-250, diesmal am langen Ende bei Offenblende: ![]() -> Bild in der Galerie und ein drittes, auch mit Tamron 18-250 bei 30 mm: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Hallo knipser,
meine Oly`s nicht aber meine Objektive ![]() Das letzte scheint mir ziemlich unscharf und auch ein wenig farblos zu sein. Vom Bildaufbau aber ganz passabel. Gruß Thomas P.S. auf die Optiken kommt es an, die DSLR ist zweitrangig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
@DJ Dicker: Sind Deine Bilder weniger scharf?
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
Zitat:
![]() Vor allem ist es handwerklich absolut ok und ich sollte mir selber eine Scheibe dran abschneiden. Es ist eine Nahaufnahme mit einem Normalobjektiv (um die 45 mm KB-Äquivalent), da ist abblenden angesagt - also Programmautomatik aus und Blende auf mindestens 16 (tippe ich), sonst wär nämlich die vorderen Stäbchenenden unschärfer und die hintere Origami-Figur auch. Außerdem ist der Hintergrund sehr neutral, das im Restaurant hinzukriegen - Respekt (Oder wars doch der eigene Reprotisch ?), Korrekt belichtet ist es auch noch, laß mich raten 0.3 - 0.5 Stufen überbelichtet wegen des extrem hellen Hintergrunds oder Spotmessung ? Bei Blende 16 spielt das Objektiv kaum eine Rolle mehr. Genau das rate ich ja dem DJ an: Mach dir mal Gedanken - reines Point'n'shoot funktioniert nicht, gerade bei ausgedehnten Objekten, die relativ nahe sind. Da hilft kein Objektiv der Welt, da hilft Handwerk. cheers, Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
die Exif-Daten hängen ja dran. Es war Blende 14, also gut geschätzt! Ich hatte nicht viel Zeit für das Bild, denn neben mir stand meine hungrige Tochter, die das Werk in liebevolle Kleinarbeit gestaltet hat (das Essen und die Origamis!). Freihandaufnahme, Blitz in der linken Hand, Motiv auf weißem Karton und völlig unbeschnittenes Bild.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|