Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » leichtes Tele (50- 250) Seite 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2009, 21:23   #51
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ich merke eben nun auch an meiner G10, dass ich die 2.8 oft abblenden muss weil das Bild sonst überbelichtet ist weil ich eben überwiegend bei gutem Wetter fotografiere.... deswegen meine ich, dass 3.5 oder 4 wahrscheinlich reichen werden. ok, vielen Dank für die ehrliche Rückmeldung......vielleicht gönne ich mir dann eben ein 135/2.8 dazu und nehme erstmal ein 55-200 und investiere das gesparte Geld in ein lichtstarkes Standardzoom.
Und wenn ich doch merke dass ich im Tele mehr Lichtstärke benötige kann ich das 70-200/2.8 immernoch kaufen.

Geändert von Paloma (11.06.2009 um 09:21 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2009, 10:47   #52
schurli
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 17
hi paloma,


wie ich so lese stehe ich, so wie viele andere wahrscheinlich auch vor dem selben problem.
falls es dich aber interessiert, sigma hat jetzt ein 50-200 4.0-5.6 HSM OS objektiv herausgebracht.

der preis liegt in Ö so ab € 281.- ( lt. geiz.... ) - wäre preislich vertretbar.


leider gibt es aber noch keine test´s und vor allem keine erfahrungsberichte über das neue objektiv.
schurli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 11:48   #53
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
in einer Zeitschrift steht schon was darüber... aber auf den gesamten Test kann man mM nach nichts geben. Wenn ein Sigma 70-200 2.8 Macro HSM schlechter sein soll als ein Nikon 55-200 4.5-5.6 und nur einen Tick besser als das Tamron 55-200 4.-5.6 kann irgendwas nicht stimmen. und nach dem Tamron kommt laut Test das Sigma 55-200 HSM. Allerdings wurde auch nur auf Nikon und Canon getestet und kein Sony.

Mal ne kleine Übersicht der Bewertungen, absteigend als kleiner Einblick...


1. Canon 70-200 4 USM
...
6. Tamron 28-300 3.5 - 6.3 XR
7. Sigma DC 55-200 4.-5.6
8. Canon 55-250 4 -5.6
9. Canon 70-300 4 - 5.6 IS USM
10. Sigma 18-200 3.5 - 6.3
11. Tamron 55-200 4 - 5.6
12. Tamron 18-250
13. Sigma APO DG 70-200 2.8
...

bei Nikon
4. Nikkor 70-300 4.5 - 5.6
5. Nikkor 55-200 4-5.6
6. Nikkor 18-200
7. Sigma 70-200 2.8 APO EX DG
9. Sigma 18-200 HSM
10. Tamron 55-200

Geändert von Paloma (11.06.2009 um 12:51 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 12:38   #54
schurli
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 17
Sigma 50-200 4.0-5.6 HSM OS NICHT Sigma 55-200mm 4.0-5.6 DC !!!
schurli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 12:50   #55
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
oh sorry, hatte mich vertan, weil in der Zeitschrift beim Sigma auch HSM steht aber es geht da um das 55-200 4.5 -5.6 HSM nicht um das 4-5.6 HSM
tschuldigung....
also über das Sigma 4-5.6 HSM konnte ich nun auch noch nichts finden.
Arbeite mich gerade durch SLgear... hätten die nicht ne komplette Liste machen können... grmpf...

Geändert von Paloma (11.06.2009 um 13:23 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2009, 12:55   #56
schurli
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 17
...macht ja nix.

ist ja auch erst in 1-2 wochen lieferbar.

interessieren tut´s mich trotzdem
schurli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 13:23   #57
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
na dann wird es sicherlich demnächst einen Test geben gegen das neue 55-200 Sony...


also für mich steht fest, ich schau nun wieder nach einem Minolta 70-210 3.5 - 4.5 und teste das gegen das Tamron 55-200. Das beste davon behalte ich und warte auf die Testergebnisse der neuen 50-200 Sigma und Sony.
Und sollte ich doch merken, dass ich mehr Lichtstärke brauche kaufe ich das Tamron 70-200/2.8.
Dann probier ich mal das 50/1.4 als Zusatz zum 35-70 f4 für Innenaufnahmen und Portraits... ansonsten kommt das Tamron 17-50 2.8 .... (zum 50/55-200) oder Sigma 24-70 2.8 (nur etwas sehr schwer) (zum 70-200/210) (diese Kombi gefällt mir eigentlich am besten... )
und in einem Jahr kaufe ich dann die Lumix GH1

Geändert von Paloma (11.06.2009 um 21:51 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » leichtes Tele (50- 250) Seite 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.