![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
|
Der ist ja niedlich, der Kleine. Solche Fotos zu machen, ist mir bisher noch nie gelungen. Echt super
![]()
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland K ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo,
wir haben auch zwei Hunde, die ich ab und zu fotografiere. Ich glaube, über den Ausschuss mußt Du Dir keine Gedanken machen. Das ist normal bei bewegten Objekten. In der Vogelfotografie ist das auch so. Mit der A350 habe ich noch nicht forografiert. Die AF-Geschwindigkeit an sich ist nicht "kriegsentscheidend". Es mag sein, dass Du mal ein Foto nicht hinbekommst. Dafür eine andere Kamera...? Ich kenne einen Fotografen, der fast nur Hunde fotografiert (sehr professionell) und dem geht das genauso: 4/5 Ausschuss. Und allen Vogelfotografen geht es auch so. Es gehört gaaaanz viele Übung dazu. Und Talent, aber das hast Du ja, wie man sieht ![]() Ich würde wahrscheinlich eine etwas kleinere Blende wählen (6,3-7,1), um eine größere Schärfentiefe zu bekommen. Eine Verschlusszeit von 1/2000 sollte eigentlich ausreichen. Und scheue Dich nicht, die ISO-Zahl auf 800 zu erhöhen, um ausreichend kurze Verschlusszeiten zu erreichen. Besser ein klein wenig Rauschen als gar kein Foto bei solch "bewegten Motiven"! Und: üben, üben, üben... ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ich bin auch begeistert - und das nicht nur weil ich auch total auf Schnuffels stehe
![]() Wer mal probiert hat, einen tobenden Welpen abzulichten, weiß, was hier dahintersteckt - super ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Dann traue dich mal bitte noch öfter. Das erste Bild finde ich ganz toll. Super ist die Aufnahmeposition, die Anfänger gerne von oben einnehmen. Das macht das Foto sehr lebendig.
Du beweist hier, dass man keinen SportAF braucht, um Motive in quirliger Bewegung zu fotografieren, zumal so kleine Hunde oft unvorhersehbare Abbieger beim Laufen machen, die man meist gar nicht einfangen kann. Über den Ausschuss würde ich mir deshalb keine Gedanken machen. Aber überhaupt keine.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 61
|
Klasse, was es hier für eine Resonanz gibt. Das mach richtig Spaß
![]() Werde die Tipps gleich mal versuchen umzusetzen. Heute wird es wohl leider nichts, aber zum WE. Aber ich habe noch welche mit anderen Hunden von dem gleichen Tag, stelle sie direkt mal online.
__________________
Gruß Steffi Für alle Tipps und Ratschläge ein dickes DANKE ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|