Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2009, 11:15   #6
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Das wird jetzt etwas Kaffeesatzleserei, aber ...

Zur Schärfe:
Wie hast Du den Autofocus eingestellt (Spot, Lokal oder breit)?
Bei Spot zielt die Kamera auf die Bildmitte und stellt darauf scharf. Bei Lokal kannst Du der Kamera den Focuspunkt vorgeben, auf was sie fokussieren soll. Bei Breit nimmt sie das, was ihr am nähesten oder plausibelsten erscheint.
So schlecht ist der AF der Alpha 200 auch nun wieder nicht.
Welches Objektiv verwendest Du, und welche Blende wurde eingestellt? Neben der Schärfentiefe kann sich auch die Absolutschärfe eines Objektivs abhängig von der Blende verändern.

Allgemein liefert die Alpha 200 leicht weiche Bilder. Die kann man am Rechner nachschärfen oder in der Kameraeinstellung eine Grundschärfung einstellen (siehe Menü Kreativeinstellungen). Oder hast Du eventuell hier schon was verändert?

Zu den Farben:
Steht Deine Kamera auf sRGB und kann das Dein Programm auf dem Rechner wiedergeben? Diese Diskussion hatten wir vor einiger Zeit hier schon. Die Allgemeineinstellung einer Kamera muß sRGB sein. (siehe Menü).

Welchen Weißabgleich hast Du verwendet? AWB? Der liegt bei Misch- und Kunstlicht manchmal daneben. Im Zweifelsfall mit den Voreinstellungen Probeaufnahmen machen oder den Weißabgleich nach Anleitung manuell einstellen.

Belichtungsmessung:
Was hast Du hier gewählt? Die Mehrfeldmessung liegt manchmal daneben, wenn man stark unterschiedliche Lichtsituationen im Bild hat. Da bietet sich evt. Mittenbetont an oder die Spotmessung.
In manchen Situationen ist es notwendig, über +/- die Belichtung zu verschieben oder die Belichtungswerte eine Bidlbereichs über AEL zu erfassen und zu speichern.

Dazu gibt es bei http://www.photozone.de/ eine sehr gute Erklärung mit Bildbeispielen.

Ansonsten wäre es sehr hilfreich, wenn Du einige Bildbeispiele mit den EFIX-Daten einstellen könntest, damit wir gezielter helfen können.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.