![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
1. Sigma 17-70 Erst das zweite Exemplar war ausgezeichnet, das erste war dezentriert und hatte einen Schärfeabfall ab dem linken Bilddrittel 2. Sigma 105 Macro Ist im Moment beim Service, weil sich im Inneren auf den Linsen schon seit dem Kauf Partikel befanden, von denen nun Verfärbungen auszugehen beginnen (1/2 Jahr alt) 3. Sigma 10-20 War zweimal beim Justieren bei Sigma. Beim ersten Mal wegen allgemeiner Unschärfe, beim zweiten Mal wegen Unschärfen am linken Bildrand. Ist jetzt endlich einwandfrei und liefert eine sehr gute und gleichmäßige Schärfe. 4. Tamron 28-75 Mein Exemplar produzierte nach dem Kauf nur extrem unscharfe Bilder über alle Entfernungen. War 12 Wochen(!) beim Justieren, arbeitet aber jetzt absolut perfekt. Scharf ab Offenblende! 5. Tamron 70-200 Das erste Exemplar lieferte ab dem linken Bilddrittel zunehmend unscharfe Bilder, was selbst beim Abblenden nicht besser wurde. Umgetauscht - mein zweites Exemplar ist perfekt. Es gab bei mir auch Objektive, die von Anfang an einem Idealzustand entsprochen haben, wie ausgerechnet das hier thematisierte Tamron 17-50. Rein rechnerisch waren also bei mir lediglich 16% aller neu gekaufter Objektive einwandfrei, was ich für absolut unzumutbar halte. Ich gehe davon aus, dass ich vielleicht ein bisschen Pech hatte, so wie andere vielleicht ein bisschen Glück haben mit ihren Exemplaren. Ganz sicher aber gibt es eine große Dunkelziffer von Objektiven, die nicht reklamiert werden und als schlecht justierte Exemplare im Umlauf sind. Entweder unbemerkt bei ihren Besitzern oder im Gebrauchthandel. Ich halte es für wichtig, äußerst pingelig zu sein und beim kleinsten Anlass die Objektive zum Service zu schicken, damit von dort aus Einfluss auf die Produktionsqualität genommen wird. Übrigens scheinen auch Minolta- und Sony-Objektive nicht ganz von Qualitätsschwankungen verschont zu bleiben. Nach meinen bisherigen Erfahrungen liegt die Ausschussquote dort aber erheblich niedriger. Rudolf Geändert von rudluc (31.05.2009 um 12:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|