![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Zitat:
Der Link zur Schärfentiefe ist klasse. Der werde ich noch viel Erfahrung sammeln müssen. Zum Glück gibt es ja die Vorauslösung des Spiegels, da kann man schon im Sucher einiges erkennen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Zitat:
![]() Bei der Vorauslösung des Spiegel ist im Sucher nämlich nichts mehr zu sehen!
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Kein problem konnte ich mir leider nicht verkneifen.
Zum Thema hätte ich aber auch noch was, bei meinen 70-200/2,8 SSM kann ich mich auch bei offener Blende nicht beklagen. Der einzigen Gründe abzublenden sind zuviel Licht, was allerdings selten vorkommt, oder halt um die Schärfentiefe zu erweitern. Beim Sigma 180/3,5 Makro sieht es genauso aus. Beim abblenden ist beim SSM zwar auch noch ein Schärfegewinn vorhanden, dieser ist aber nur marginal. Beim Sigma 17-70/2,8-4,5 bringt abblenden schon eine Menge mehr.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Zitat:
Aha, bei zuviel Licht... Genau das habe ich doch im Startthread geschrieben, bzw. gefragt. Aber gut, ich bin jetzt schlauer und werde immer wärmer mit dem 2,8 Klotz ;-) (und für die 500 Taler ist das für mich 1. class Optik) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Zitat:
sondern eher wenn selbst die kurzen Zeiten noch zu lang sind. Dies kommt in der Tat aber sehr selten vor. Sorry! Überstrahlen hatte ich bist jetzt nur als Überbelichtung, sprich also ein Riesenfehler hiter der Kamera ![]()
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Jau,
wenn bei 1/8000 immer noch alles zu hell ist, muß man wohl über eine andere Blende nachdenken ;-) Ich bezeichne mich aber nicht als Riesenfehler, sondern als Riesenanfänger ![]() Trotzdem denke ich, die Technik wird schneller zu lernen sein, als das Auge für ein gutes Bild. Und das kann man auch mit einer Einwegknipse haben oder eben nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
|
Dass man zuviel Licht erhalten würde und abblenden muss, kommt bei mir häufig vor, wenn ich tagsüber zum aufhellen blitze und das Blitzgerät keine kürzeren Belichtungszeiten als 1/160 zulässt... vielleicht sollte ich doch mal über ein Blitzgerät mit HSS nachdenken.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|