![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Ach so, ja, das hätte ich noch dazu schreiben sollen
Die Bilder schaue ich mir schon seit einigen Monaten nicht mehr auf dem Display des PowerBooks an. Das war von je her nicht so toll.
Ich habe mir vor einigen Monaten von LG den FLATRON W2452TX für 278 Euro geleistet. Das ist zwar kein auf EBV ausgerichteter Monitor, aber ein guter Allrounder. Gerade Lightroom macht auf einem 12" Bildschirm überhaupt keinen Spaß und hat auch keinen Sinn. Lightroom ist das einzige Programm dieser Art, daß auf PowerPC überhaupt noch läuft. Alle anderen verlangen nach Intel, bzw. Apples Aperture verlangt mindestens eine G4 PowerBook mit 15" Display und entsprechender Grafikkarte. Das empfinde ich allerdings nicht so schlimm. Ich konnte mir bei einem Freund Aperture anschauen, fand es aber nicht so schön zu bedienen wie Lightroom. Die Bedienung war mir zu sehr iPhoto-artig. Toll an iPhoto ist natürlich, daß es auf die iPhoto-Bibliothek zugreifen kann. An Lightroom gefällt mir, daß man alles Veränderungen in Echtzeit sieht und sich jeden Zwischenschritt im Protokoll noch mal anschauen kann. Allgemein finde ich es sehr beeindruckend, was man durch die RAW-Entwicklung auch aus einem noch so abgesoffenen Bild herausholen und machen kann. Seltsam finde ich nur den Darstellungsunterschied zwischen diesen Programmen und dem GraphicConverter. Aber vielleicht liegt es auch daran, daß ich noch die olle OEM-Version auf dem Rechner habe, die damals vorinstalliert war. |
![]() |
![]() |
|
|