![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Solange man die Objektive (noch) nicht besitzt, wird man durch Bildbeispiele immer wieder irritiert und muss erneut nachfragen ;-)
Sorry für die sicher schon oft gestellte Frage, die jetzt kommt. Wie verhalten sich die Objektive an einer A700/APS zueinander hinsichtlich: - Schärfe und Kontrast - Farbfehler/CA's Einmal für das 70-400G und das 2,8/200G. Z.B. bei Gegenlichtaufnahmen, die nicht im Schattenschnitt enden sollen, scheint mir das 70-400G vergleichsweise besser hinsichtlich Produktion von Farbfehlern und auch darin, den Kontrast innerhalb des Motivs gut zu erhalten. Bei unkritischen Motiven scheint das 2,8/200 in der Spitze jedoch noch eine etwas kontrastreichere und schärfere oder detailliertere Wiedergabe aufzuweisen. Auch für das 70-300G und das 70-400G. Bisher habe ich nur gelesen, dass sich Unterschiede ausserhalb des A700 Bildkreises, also an der A900 zeigen sollen. Das kann ich bei doppeltem bzw. halben Preis nicht so recht glauben. Wenn sich jemand findet, der die zu vergleichenden Objektive selbst benutzt, wäre es schön, wenn er eine kurze Einschätzung abgeben könnte. |
![]() |
![]() |
|
|