![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Ok, danke. Das mit den Blitzen hört sich schon ganz gut an und wahrscheinlich werd ich mir den vorgeschlagenen 48er Metz zulegen. Ist der Blitz anfängerfreundlich? Und kann er auch noch als "Profiblitz" verwendet werden, weil ich will dann nach nicht 2 Jahren einen neuen kaufen nur weil der zu wenige/wichtige Funktionen hat?
Hat mir nun noch jemand einen Ratschlag zu den Stativen + Kopf, weil dies ist mit Sicherheit ein Kauf fürs Leben wenn das Stativ was kann? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
|
Hallo clint.
Bei den Stativen liegst du mit den Manfrotto`s schon richtig. Ich habe beide (190XPROB, 055XPROB) kann aber das 055, wenn man nur eines braucht, eher empfehlen. Es hält einfach mehr aus. Das 190er schwächelt bei schweren Kombinationen, z.b. A700VG und Sig.150-500, schon ein wenig. Beim Blasebalg kann ich Giottos Rocket-Air empfehlen, lag beim großen so um 11 Euro. Gruß, Matthias. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Vielen Dank. Da das 055XPROB nur ~20 Euro teurer ist werd ich mir das zulegen wenn das noch andere empfehlen können? Da das ein Kauf fürs Leben wird werd ich ein paar Euro mehr nicht scheuen, aber merkt man den Unterschied zu einem günstigen Stativ (Bilora Professional Combi II)?
Kann mir nun noch jemand einen guten Kopf dazu empfehlen? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Als erstes musst Du Dich entscheiden ob Du einen Kugelkopf oder einen 3-Wege Neiger möchtest. Für die Makrofotografie ist der 3-Wege Neiger sicher besser geeignet während ein großer Kugelkopf schneller ist.
Ich verwende für Makroaufnahmen das Manfrotto 190 Xprob mit Manfrotto 808RC4 3-Wege Neiger. Ich schließe mich aber meinem Vorredner an und empfehle, wenn Du nur ein Stativ planst das größere 55 xprob. Die RC4 Schnellkupplung ist Deutlich verdrehsicherer als die RC2 und hat eine deutlich größere Auflagefläche. Stativ und Kopf gibt es oft als Kombi billiger. An Tragegurt oder Tasche denken! Ich habe mir zunächst einen preiswerten Walimex-Neiger zugelegt und gewartet bis ich den 808 RC4 preiswert aus der Bucht fischen konnte. Hat etwa 3 Monate gedauert. Ersparnis: etwa 60 Euro Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Dann hab ich mich wohl entschieden. Das 055XPROB ist wohl ein bisschen schwerer und größer aber dafür vielseitiger. Deshalb wird meine Wahl auf das 055 fallen. Zu dem 055 wird der 3-Wege Kopf 808RC4 im Manfrottokatalog empfohlen. Diesen werde ich mir dann noch dazukaufen. Hier im Forum wurde ja schon erwähnt, dass bei einem Gebrauchtkauf oft das Gewinde ausgeleiert ist. Lohnt es sich deshalb eher ein neues Stativ zu kaufen? Und spart man denn überhaupt viel Geld bei einem Gebrauchtkauf?
Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Tut mir Leid wenn ich den Thread nocheinmal reanimieren muss, aber heute war ich im Fotogeschäft und hab wegen Stativen nachgefragt und da ist mir eine Frage eingefallen. Zuerst fragte ich nach den Preisen der Stative 055XPROB und 190XPROB. Da sich diese nichtmal mit 30 Euro unterscheiden hat es mein Entscheidung für das 055 gefestigt, aber als ich die Preise für die 3-Wege Köpfe hört kam ich ins Stutzen. Ich musste mich ja zwischen dem RC2 und RC4 entscheiden. Eigentlich wollte ich mir den RC4 kaufen, aber der Händler behauptete das der RC2 locker ausreicht und als der Preis genannt worden ist fragte ich mich auch ob der nicht reichen könnte. Der Preis für den RC2 liegt bei 80 Euro und der Preis für den RC4 beim doppelten, 160 Euro. Nun will ich gern von Euch wissen ob der RC2 ausreichend wär und ob man dort nicht noch anders sparen könnte? (wie z.B. durch einen Gebrauchtkauf, Kauf im Internet,...)
Vielen Dank nochmal |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|