![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hier erstmal ein kleiner Bericht, verfasst von Daniel (schtorsch), editiert von mir,
Bilder folgen ev. später... Der Freitag lief leider ohne mich ab. Wegen einem Termin am späten Nachmittag konnte ich mich dann doch nicht aufraffen, noch mal nach Königstein zu fahren... Wie zu hören war, haben die Chemnitzer Fotofreunde es diesmal sogar geschafft, den Jan pünktlich vom Foto-Wolf (oder diversen Models unterwegs...) loszueisen und pünktlich(!) zum Treffen-Auftakt zu erscheinen. Thomas hat "seine" Gäste dann sicherlich vorbildlich und ausführlichst eingestimmt, begrüßt und natürlich mit dem obligatorischen, perfekten Programmheft ausgerüstet (zustimmendes Kopfnicken). Der Abend soll wohl fast bis in den Samstag hinein gegangen sein (ist er, die Wirtsleute hatten uns sogar bis 2:00 Uhr eingeplant…). Das Essen war(ist) wohl auch sehr gut - Marion hatte am Samstagmorgen noch mächtig damit zu kämpfen. Sie hatte nicht aufessen können... ...und dies rächte sich nun! Samstag war..............Wie immer! Regen! Das Treffen kann stattfinden wann und wo es will - in der Sächsischen Schweiz regnet es! Immer pünktlich, immer samstags, immer ausgiebig. Zumindest etwas nachgelassen hatte es beim Start von der Kleinen Einkehr. Und auch in Königstein selber war es noch okay. Dort schlenderten wir zunächst durch die Gassen und suchten die ersten Motive. Bei dem grauen Wetter war dies nicht einfach - aber die Chemnitzer Freunde fanden wohl doch so einiges und wurden fortan wiedermal selten gesehen... Eine lange Schlange (bereits jetzt) geschaffter Fotografen schlängelte sich gaaaanz langsam den Berg zur Schönen Aussicht hinauf. Gesäumt wurde der Tross von tollen Nebel-Stimmungsbildern, fetten Schnecken und herrlich wasser-betropften Blümchen! Im Wald angekommen wurde erstmal nach dem rechten Weg gesucht - glücklicherweise war zumindest in unserer Gruppe die Königsteinerin Sylvia, die uns immer wieder auf den rechten Pfad brachte. An der Schönen Aussicht gab es auch eine solche! Nach gefühlten 1762 Höhenmetern erreichten wir dann endlich Gohrisch - und die fette Regenwolke uns! Aber dafür hat man(n) ja seinen gelben Spezialumhang dabei (Insiderwissen)! Einigermaßen trocken erreichten wir so zumindest den Aufstieg zum Gohrischstein. Dort wurde es noch mal „brutal“. Ca. 2 Millionen Stufen später kamen wir oben an. Das Wetter wurde aber nun endlich besser und es war auch an das eine oder andere Bildchen zu denken. Als wir uns zum nächsten Gipfel aufschwangen, kam auch die Nachhut (unter Thomas` Obhut) auf dem Gohrisch an. Wir schwangen uns aber zu dem Zeitpunkt schon todesmutig die regennassen Stufen und Treppen hinunter zur Straße nach Papstdorf, um dort den gleichnamigen Berg sofort wieder rauf zu kriechen. Leider klappte das Ganze mit der Schwungmasse und dem Trägheitsgesetz nicht so recht und es ging irgendwie noch viel höher, viel schwerer, viel mühsamer... Endlich oben angekommen gab es nur eins: Die Kneipe! Was soll ich mit Fotos vom tollen Ausblick, wenn drinnen leckere Nudeln auf einen warten?! Also haben wir uns erstmal gestärkt, haben getrunken, haben entspannt, haben gequatscht. Und schließlich auch paar Bilder gemacht - mit nun auch fotogenem Himmel und wärmenden Sonnenstrahlen. Ein trotzdem unterhaltsamer Tag - mit vielen Erlebnissen! Und diesmal sogar ohne Sichtung von Heiligen oder ähnlichen Erscheinungen... Sonntags ging es dann zur Feldbahn nach Lohmen. Einige unserer Teamler hatten den Tag bereits früher gestartet und wiedermal den fantastischen Sonnenaufgang im Elbtal aufgenommen. *neid* Pünktlich um 10 Uhr waren dann fast alle Teilnehmer am Betriebshof der Feldbahner angekommen. Zuerst wurden uns dort alle Fakten zur Technik, dem Hof, dem Verein und sonstige Fragen erläutert. Danach konnten wir uns auf dem gesamten Gelände tummeln und jede Menge toller Details besichtigen. Ich bin auf die Fotos total gespannt! Nebenbei wurde die Schaustrecke aktiviert und ein kleiner Zug fuhr extra für uns die Strecke auf und ab. Die Stunden vergingen wie im Fluge. Zur Mittagszeit verabschiedete ich mich dann aus dem Tross und begab mich in heimische Gefilde. Alles in allem ein gelungener Treff! Tolle Organisation von Thomas und Co.! Gerade die Sache mit der Feldbahn und die schöne Wanderstrecke verdienen meinen Dank! Ein Dank geht natürlich auch an alle Gäste! Es war wieder richtig schön mit Euch allen! DANKE Daniel ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
|
|