![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 65
|
Das stimmt die 200er hat sogar einen viel größeren Suchen als die zwei kleinen Schwestern 300 und 350. Deshalb hab ich mich auch für die 200 entschieden, da mir der größere Sucher wichtiger war, als dieser live view Modus. Ich hab allerdings kein Problem damit im Sucher das ganze Bild einzusehen. Außerdem wenn du den Sucher der 200 die um 300€ kostet mit einem einer fast dreimal so teuren Kamera vergleichst, muss da ja auch ein Unterschied sein. Ist ja ein Unterschied zwischen der 200er und der 700er zu merken, von der 900er mal ganz abgesehen.
lg Martin Geändert von martin.krondorfer@gmx.at (20.05.2009 um 11:14 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Ich denke mal es geht nicht um die Größe des Suchers, sondern eher um die Größe des dargestellten Bildes. Die Alphas, bis auf die A900, stellen nur 95% des tatsächlichen Bildes im Sucher dar.
Das Bild, ist bei der Ausgabe auf dem Rechner demzufolge 5% größer als man es durch den Sucher gesehen hat. Das die Sucher verschiedene Helligkeiten haben, ist auch eine Tatsache. Als ich damals von der A100 auf die A700 umgetiegen bin, war ich schon ganz schön erstaunt, womit ich bisher arbeiten musste. Der Sucher der A200 ist wohl wegen des fehlenden Live-Views etwas heller. Er wird sich auf dem Niveau der A100 bewegen, nehme ich an. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|