Zitat:
Zitat von mad_axe
Ja das mit den Salzen klingt plausibel, aber reicht das denn wirklich aus um einen kurzen mit der Luftfeuchtigkeit zu erzeugen. Bei Meerwasser koennte ich es ja noch eventuell verstehen, aber bei Leitungswasser .. nix Ahnung  , die meisten der Leiterbahnen sind ja auch noch mit Loetstopplack zu. Naja, ein Riskio wird schon zu xx prozent da sein, das ist auf jedenfall so .. wieviel das auch immer sein mag
Gruss
Micha
|
Über kurzschlüsse würde ich mir eine gedanken machen, eher um die korrosion die durch die spannung dann noch beschleunigt wird. stichwort elektrochemische spannungsreihe - lötzinn/kupfer board.
der tipp mit dem destilierten wasser ist gut, so hab ich schon mehrere handys wiederbelebt

Es heist ja immer man soll mit isopropanol waschen, was aber totaler quatsch ist, wer weis ob sich die rückstände überhaupt damit lösen lassen?