SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zuspruch oder doch eine Überlegung wert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2009, 17:24   #1
zeddide

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 18
OK, dazu habe ich noch nichts gesagt. Ich fotografiere selten Sport, fast nie. Meine Interessen liegen in der Landschaftsfotografie,urbane meist Nachtfotografie und ein wenig Menschen, eher nicht Porträts, sondern Szenen mit Menschen.
Gemeinerweise hatte ich die a700 vor einigen Tagen zu einem mittelalterlichen Ritterturnier mitgeschleppt, in dem es eigentlich geschwindigkeitsmäßig recht deftig zur Sache ging. Mit dem kontinuierlichen AF der a700 und einem Sigma 17-70 hatte ich allerdings so gut wie keinen Ausschuss, siehe auch hier einige Fotos:
http://zeddi.lan-4-all.de/zedler-hom...s.php?album=83
Wenn es ein Motorradrennen gewesen wäre- na gut, aber die schnellen Pferde hat die Kamera ordentlich hinbekommen. OK kann ich mit der D300 auch, aber die Unterschiede sind da nicht so groß.
zeddide ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 17:35   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wenn Dir die fotografische Bigamie nur auf Dauer zu teuer wird, warum testest Du das nicht mal für vier Wochen und entscheidest dann? Ich denke ein solcher Zeitrahmen ist ganz gut geeignet, ohne viel Geld zu verlieren.

Wenn Du viel nachts fotografierst, würde ich zur A700 greifen. Deren AF ist zwar nicht schnell, aber gerade in schwierigen Bedingungen sehr sicher.

Allerdings kann ich zur d300 nicht viel sagen, da ich sie noch nie ernsthaft in der Hand hatte. Insofern kann ich da wenig helfen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 17:39   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich würde mir die A700 und die Objektive die du günstig bekommen kanst kaufen, alles zusammen mit der Nikon gewinnbringend verkaufen und mir eine Nikon 700D und vom Rest ein paar brauchbare Nikkore dazu kaufen. Meine Meinung

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (10.05.2009 um 18:09 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 17:43   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
@Wolfgang:

aber ob das Geld da reicht?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:09   #5
zeddide

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich würde mir die A700 und die Objektive die du günstig bekommen hast kaufen, alles zusammen mit der Nikon gewinnbringend verkaufen und mir eine Nikon 700D und vom Rest ein paar brauchbare Nikkore dazu kaufen. Meine Meinung

Gruß Wolfgang
Hört sich gut an bis auf das Wort gewinnbringend, denn leider verlieren gerade die Kameras so rapide an Wert, dass da alles Mögliche nur leider kein Gewinn heraus springt. Ich denke mal, dass für die D300 nicht mehr als 950,- Euro rauskommen. Zusammen mit allem, was die Sony und die Minolta- Objektive noch bringen, bin ich mit ein bisschen Glück etwa bei 2300,-. Dafür kriege ich tatsächlich eine D700 und vielleicht ein lichtschwaches Standardzoom von Nikon. Die Frage ist, ob ich am Ende dann das große Los gezogen habe? Ist der qualitative Bildunterschied zwischen D300 resp. a700 wirklich so entscheidend zum Nikon D700- Gehäuse? Ich weiß nicht, hatte noch nie eine D700 in der Hand.
zeddide ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 18:13   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich kann da NUR für mich sprechen. Neuer fotografischer Einstand, dann diese Kamera. Es ist der beste Kompromiss aus MP, Vollformat, treffsicherem AF, Sensorrauschen und Dynamikumfang, den es für "kleines" Geld zu kaufen gibt. Auf so was hoffe ich halt (und da bin ich nicht allein ) bei Sony.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:17   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
@wolfgang
Der größte Nachteil bei der D700 ist allerdings: die Möglichkeit für Ausschnittsvergrößerungen sind limitiert; womit die Telearbeit schwieriger/teurer wird.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:20   #8
zeddide

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich kann da NUR für mich sprechen. Neuer fotografischer Einstand, dann diese Kamera. Es ist der beste Kompromiss aus MP, Vollformat, treffsicherem AF, Sensorrauschen und Dynamikumfang, den es für "kleines" Geld zu kaufen gibt. Auf so was hoffe ich halt (und da bin ich nicht allein ) bei Sony.

Gruß Wolfgang
Aber da gibts doch die a900??? Sollte die nicht Deine Wünsche erfüllen können? Vom Preis her sind da zwar noch ein paar Hundert Euro Unterschied, aber jetzt nicht mehr solche Welten, wie bei Nikon zwischen D700 und D3X... und "kleines Geld" muss man wirklich in jedem Fall in Anführungszeichen setzen

Apropos Dynamikumfang: weiß jemand ob die Umfangserhöhung bei Sony über D-R wirklich was bringt?
zeddide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:29   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die A900 hat mehr MP als ich je brauche und daher ist sie für mich uninteressant. Die D-R Erweiterung kann (muss nicht) sehr interessante Ergebnisse liefern. Richtig eingesetzt ist es schon eine gute Einstellmöglichkeit. Falsch angewendet geht der Schuß gern nach hinten los. Es setzt einige Übung voraus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 23:45   #10
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
@zeddide sorry aber deine Geschichte kann ich nicht ganz glauben.

Die Alpha 700 hat gegenüber der Nikon D300 so gut wie keinen Vorteil. Na gut die Nikon D300 hat kein Einstellrad da muss man mit den Tasten rum fummeln. Die Dynamik Range Optimierung der D300 kann der Alpha 700 auch nicht das Wasser reichen aber das war es dann auch schon an Vorteilen der Alpha 700 gegenüber der D300 von Nikon.
Die alten Minolta Objektive können mit den modernen Optiken nicht mehr mit halten, das ist Fakt.

Ich an deiner Stelle wenn deine Story stimmt, dann würde ich mal eine Woche lang mit beiden Kameras losziehen und ein paar Vergleichsfotos machen. Aber Vorsicht, die Alpha 700 hat keinen 100% Sucher. Du wirst bei der Alpha 700 immer etwas mehr auf dem Pic haben als Du im Sucher gesehen hast.

Der Sucher von der Alpha 700 ist auch kleiner als der von der Nikon D300 aber das wirst Du ja schon selber bemerkt haben.

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zuspruch oder doch eine Überlegung wert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.