![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 7
|
Paar Anfängerfotos...
Hallo,
ich habe meine Kamera noch nicht so lange und würde mal gerne eure Meinungen zu meinen Fotos wissen... ![]() Ich denke, es ist besser, wenn ich hier alle Bilder auf einmal poste, anstatt alle in einzelne Threads zu packen.... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie MfG, Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Hallo Peter,
schöne bunte Bilder, die in dieser Art schon viele Anfänger gemacht haben. Das Bild vom kleinen Panda zeigt, dass Du noch nicht ganz Herr über den Autofokus bist, denn der Holzpfahl ist schärfer als der Panda. Das grüne Waldbild ist durchgehend unscharf, so dass ich hier eine verwackelte Aufnahme vermute. Das passiert leicht bei Telebrennweiten und zu langen Belichtungszeiten. Eine der nächsten Anschaffungen sollte unbedingt ein Stativ sein! Die Blütenbilder finde ich ganz o.k. Du siehst aber, dass helle Blüten schnell überbelichtet sind, also lieber beim Belichten etwas nach unten korrigieren. Die Schärfe kann man bei den verkleinerten Bildern nicht immer gut beurteilen. Auch wenn die Originale knackscharf sind, soll man die Verkleinerungen immer (vorsichtig) etwas per EBV nachschärfen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
|
Hi,
mein Favorit könnte das Waldfoto sein da mir generell Bilder in der Art gefallen. Deines solltest aber mal wiederholen und weiter abblenden für mehr Tiefenschärfe, in deinem Bild liegt diese sehr weit hinten, aber schönes Motiv. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 7
|
Zitat:
![]() Hmmm...und wie schaffe ich es, dass der AF auf den Panda fokussiert, anstatt auf den Ast?(ich glaube ich hatte Spot-Metering eingestellt) Ja, ich werde mir denächst mal ein Stativ kaufen! Obwohl ich lieber nur mit Kamera in der Hand rumlaufe, anstatt mit einem großen Stativ+Kamera. ![]() Trotzdem danke für die Kritik! ![]() @Flashback, ich glaube, dass ich bei dem Bild Blende F8 oder F9 benutzt habe, deshalb die fehlende Tiefenschärfe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nein, "bunt" heißt: es sind viele Farben drin. Ich sehe die Bilder als einfache Aufnahmen, um die Funktionen und Handhabung der Kamera zu üben, aber ohne allzu großen gestalterischen Anspruch.
Zitat:
Zitat:
Ein Stativ ist eine wirklich lohnende Anschaffung.
__________________
Gruß Gottlieb |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Zitat:
Wenn er nur den zentralen Sensor verwendet hat, dann müssten "die Schulter" vom Bären scharf sein, aber nicht der außermittige Ast, oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nein, das kann man nicht herausfinden. Wir wissen nicht, welcher AF-Sensor das gemessen hat, auch nicht, wieviel und wo das Bild beschnitten wurde, und schon gar nicht, ob die Kamera nach dem Fokussieren nochmal verschwenkt wurde.
Die einzige Chance, das zu üben und zu beobachten hat der Fotograf.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|