Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter für Landschaftsfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2009, 20:08   #1
relbv
 
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
Hallo. Hat jemand mit Hama Erfahrung?
Was meint Ihr?
http://cgi.ebay.de/Hoya-77mm-Circula...3%3A1|294%3A50

Geändert von relbv (05.05.2009 um 20:25 Uhr)
relbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2009, 07:07   #2
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von relbv Beitrag anzeigen
Hallo. Hat jemand mit Hama Erfahrung?
Was meint Ihr?
http://cgi.ebay.de/Hoya-77mm-Circula...3%3A1|294%3A50
Die Hoyas sind eigentlich gut, ich persönlich habe den (sündhaft teuren) 72mm Super HMC Polfilter. Der ist auch noch slim - was will man mehr? Ansonsten kann man zu Hoya sagen, dass die so ziemlich der größte Glashersteller der Welt sind, gerade was Linsen etc. angeht.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 09:25   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Ansonsten kann man zu Hoya sagen, dass die so ziemlich der größte Glashersteller der Welt sind, gerade was Linsen etc. angeht.
Hoya IST der größte Glashersteller der Welt.

Recht gut finde ich die Polfilter der HD-Serie. Ich hatte zwei identische mit 55 mm zu Testzwecken gekauft und war mit der mechanische Qualität und der Sperrwirkung im Vergleich zu den Filtern von Leica sehr zufrieden.

Auch das 62 mm HD-Polfilter zur Panasonic Lumix DMC-GH1 und dem Kit-Objektiv 14-140 mm macht einen guten Eindruck. Was mich stört, ist lediglich die sehr dünne Bauhöhe (SLIM), die das Drehen mit "normalen" Fingern ganz schön erschwert. Auch das Draufschrauben und Entfernen geht wesentlich schwerer als mit "normalen" Polfiltern und Standard-Bauhöhe...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 10:06   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Und ich denke gerade wie viele Bilder ich mit dem Polfilter schon versemmelt habe.
In den Tiefen, müßt ihr schauen, nicht die satten Farben !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter für Landschaftsfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.