![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Buchbindereidetails
Hallo Leute.
Ich war letzte Woche als "Pressefotograf" bei einem Open House bei einem unserer Kunden angeheuert worden, und diese Details sind u.a. dabei heraus gekommen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die Fotos sollen u.a. für unsere Website sein und für die Fachpresse. Ich wüsste gern eure Meinung dazu. Grüsse Carola |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Carola,
zuerst einmal finde ich die Bilder beeindruckend ![]() Bei Bild 3 stört mich ein wenig diese Unschärfe vorne links von diesem schmalen Teil. Ich wüsste nicht, wie es anders sein könnte, aber es stört mich. Ich muss immer wieder drauf schauen und das ist Schade, bei diesem ansonsten sehr schön perspektivischen Bild. Fachpublikum sieht das womöglich anders.
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Die letzten 3 sehen mir einfach so aus als wäre da ständig rumgeblitzt worden.
Dann diese weißen dicken Reflexe in dem lack usw. Mir gefällts nicht. Sieht so aus als wäre das mit ner Knipse gemacht. Zudem rauscht der Hintergrund bei Bild 2 doch irgendwie stark, was MICH auch wieder irritiert. Tendiere eher zu ![]() Bildaufbau hingegen ist eher schön. vorallem bei den letzten 3 Beim ersten fehlt irgendwie was ... villeicht als Hintergrund nutzbar, und etwas transparent schalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Hallo Carola, das erste Bild mit dem Anleger der Falzmaschine finde ich vom Standpunkt her suboptimal. Die schnell vorbeigeführten Blätter sieht ein betrachter fast nicht. Vielleicht ein wenig in die Kniee gehen und die Maschine langsamer laufen lassen. Außerdem ist es mir im Vordergrund zu unscharf. Oder schneide ein Detail aus dem Bild.
Die 3 anderen Bilder, Walzenverstellung per Blattstärke und die beiden Sammelhefter-Bilder (sag mir, wenn's kein Sammelhefter ist) finde ich erst mal interessant für den Betrachter. So sieht man die Maschinen normalerweise nicht. Schärfeverlauf sagt mir auch zu. Bild 3 finde ich mit zusätzlicher Sonneneinstrahlung vom Fenster schöner als 4. Allerdings stört die ausgefressene weiße Fläche auf dem Formateinsteller. Bild 2 ist ein interessantes Detail. Vielleicht alles ungeblitzt versuchen, mit Stativ.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Danke für eure Kommentare, man lernt ja nie aus...
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Siehe oben... hab' keins ![]() Vielleicht kann ich pr. EBV noch mal versuchen, z.B. die Reflexe im Lack zu reduzieren. Grüsse Carola |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
|
Hi,
außer dem was Conny und Stefan schon angesprochen haben, sind mir noch zwei Kleinigkeiten aufgefallen. Bei Bild 4 schneidet der Rahmen den oberen Rand des zweiten roten Teils von rechts ab (ist das 'ne Lampe?) und Bild 2 würde ich eventuell oben und links noch etwas knapper beschneiden. Mir gefällt Bild 3 von der Perspektive her auch besser, allerdings weiß ich nicht, ob du wirklich das unscharfe Teil ganz wegschneiden solltest, dann bleibt fast nichts mehr übrig. Vielleicht reicht es, wenn du links etwas beschneidest und das Teil weiter an den Rand rückst. Hilsen Heike |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|