![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
bei mir war das fuffziger eher als die "letzte Option bei low-light" im Objektivpark. Seit ich ein 85er habe, benutze ich das 50er eigentlich überhaupt nicht mehr. Denn bis f2,8 kann ich alles mit dem Zoom machen und wenn ich wirklich die absolute Lichtstärke brauche, mag ich das 85er viel lieber, natürlich ist das 85er kein "Reportageobjektiv" sondern schon ein recht spezielles Glas.
Die 50mm-Brennweite wird auch immer gerne als Portrait-Objektiv angepriesen, ich gehöre aber zu denen, die den Menschen beim Fotografieren sehr ungern so dicht auf die Pelle rücken und bevorzuge auch hierfür eindeutig das 85er. Das 50er hat jetzt meine Tochter als "letzte Option" in der Tasche.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|