![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Sony Preise
Ich bin zwar eigentlich Glücklich mit meiner
![]() Vielleicht ist das auch der Grund warum neben meinen Kits nur alte Minolta Objektive und mein Tamron habe. Zu den übermäßig hochpreisigen Objektiven gehören meiner Ansicht nach: Zeiss 16-80 Sony 75-300G und nun der Hammer - Warum ich den Thread erst auf gemacht habe: SAL-300F28G - Billiger.de ca. 6000€ und Sonystyle 7900€! Die Canon und Tamron Versionen kosten nur knappe 3500€. Und der absolute Killer: Das Canon hat Interne Stabilisierung und USM. Was macht die Sony Variante denn so teuer? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Sony Objektive sind halt die Krönung des Objektivbaus.
Mit so minderwertigem, dejustierem Canonzeuchs kann man doch keine vernünftigen Bilder machen, allesamt kontastarm und unscharf. Und erst der Bildstabilisator in den Canon Optiken, total überteuert das Zeugs. ![]() Achtung Ironiemodus, Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
16-80iger ist sicher zum teil das Wort "Zeiss" aufn Gehäuse nicht Wert. Das 70-300er G ist für ihrn Preis und Leistung relativ das billigste und die beste Linse dieser Klasse. Da hat Canon und Nikon nix entgegen zu setzn. Klar kann man jetzt über diese Aussage streiten. Dazu fehlt mir eindeutig die Fotografische Erfahrung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Beide sind "G"s und die waren auch bei Minolta nicht gerade billig. Billig gibts wo anders. ![]() ![]() Hast du schon mal eines der Objektive an der Kamera gehabt? Würde mich wundern......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() Da ist selbst das recht gut bewertete Nikkor 70-300VR eine Scherbe dagegen, leider. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Naja ... hab ich ja gesagt ... da gibts nix besseres als diese Linse! Vorallem ... das 70-400er G ist ja auch halbwegs brauchbar vom Preis, wenn ich mir die Mond Fotos anschau. Da gibts auch nix besseres von der Konkurenz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() ![]() Aber die hier gezeigten Fotos die damit entstanden sind sprechen eine deutliche Sprache. Da bin ich gerne bereit ein paar Teuros mehr zu zahlen wenn die optische Leistung stimmt und ich die Linsen ned erst vier mal zum justieren schicken muß bevor sie brauchbar sind.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
nicht nur die G Objektivereihe, auch die normalen sind alle etwas über vergleichspreis der anderen hersteller.
das dumping der bodys müssen eben die linsen auffangen, wer qualität will, greift tief in die tasche und damit rechnet sony.
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Da sind manche Sony-Linsen immer noch 30% günstiger als in D. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
OK, das 70-300G mag wohl im vergleich nicht überteuert sein, aber was ist immernoch mit dem 300/2.8G?
Klar ist es gut, aber was ist daran denn Bitteschön so viel besser als beim Tamron oder Canon. Den Nikon Preis habe ich mir noch nicht angeschaut. Die Sache die mich halt so angehaucht hat. Ist die: Sony hat Stabilisierung und den AF Motor im Gehäuse. Und viele Sagen sich (sagte ich mir auch), wieso soll ich für Stabilisierung in jedem einzelnem Objektiv zahlen? Was die Nachbarn betrifft, klar ist das Sony da günstiger, aber auch die anderen Hersteller. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|