![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Toller Bericht Peter, besten dank dafür.
Ich bin gespannt auf den Rest des Berichts und ob Du auch einen ruhigen Rückflug hattest ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Vielen Dank, Peter,
für den Bericht und ganz besonders für das eine Foto - jetzt weiß ich endlich, in welcher Gesellschaft sich mein Bild befindet ![]() ![]() ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Tag 2 Donnerstag - die Ausstellung jetzt mit Bildern
Die Ausstellung war nach Themen und Fotografen geglieder. Die Gesamtfläche wurde durch große massive Stellelemente in einzelne "Räume" aufgeteilt. In deren Mitte meistens Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen und Betrachten einluden. Die Präsentation wirkte im ganzen sehr gelungen, wenn auch einzelne Ärgerlichkeiten nicht zu übersehen waren. Beispielsweise waren einige Bilder die hinter Glas hingen, leider nicht an der Oberkante von der Wand abgespreizt, sodass teilweise sehr starke Spiegelungen den Genuß dieser Bilder sehr trübten. Auch waren manche Bilder so dicht an gegenüberliegenden Wänden platziert, dass ein sinnvoller Betrachtungsabstand nicht möglich war. Und es gab unter den recht großformatig geprinteten Fotos ein paar wenige, die offensichtlich einfach viel zu wenig Pixel für die gezeigte Druckgröße hatten, sodass selbst bei sinnvollen Betrachtungsdistanzen die "Treppen" noch deutlich zu erkennen waren. Dies waren aber wie gesagt Einzelfälle, die den Gesamteindruck der Ausstellung nicht wesentlich beeinträchtigten. Hier nun einige Impressionen: Eingangsbereich: ![]() der zentrale "Raum": ![]() ![]() diese hier gefielen mir besonders gut und nicht nur mir, sondern auch Marthe Leppin, der Pressesprecherin von Sony-Deutschland (die uns hier durch die Veranstaltungen führte): ![]() ![]() Mein Lieblingsbild aus dem Sujet "Portrait": ![]() und quasi echte "Funster" gab es auch, dieses Bild ist eines der Finalisten (Top 3) im Bereich Landschaft (Amateure): ![]() Zum Glück konnten wir bereits heute vormittag die Ausstellung besuchen und wirklich in Ruhe schauen und die Bilder auf uns wirken lassen. Heute abend, als die "offizielle Zeit" zum Besuch der Ausstellung angesetzt war (vor Beginn der Preisverleihungsgala) sah es dort nämlich so aus: ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Tag 2 Donnerstag (nachmittag): die Exkursion:
Die Exkursion führte die deutsche Delegation in das mittelalterliche befestigte Bergdorf St. Paul. ![]() Leider war dieser Teil des Rahmenprogrammes nicht von gutem Wetter gesegnet, wie sich hier schon abzeichnete ![]() Im Gegenteil, es regnete teilweise Bindfäden. ![]() ![]() Selbst dem Stuhl wurde es zu feucht ... ![]() sodass es nahe lag an allerhöchster Stelle um Hilfe zu bitten ![]() und tatsächlich hörte es auf zu regnen als wir St. Paul verließen ![]() und bei der Rückkehr in Cannes begrüßte uns die Cote d´azur endlich in den Farben die man an sich erwarten würde. Die Menschen zog es sofort an den Strand. ![]() ![]() Gute Gelegenheit auch Fotos von den hier alles prägenden Palmen in ihren doch sehr unterschiedlichen Daseinsformen zu machen: ![]() ![]() Jetzt fehlt noch der Beitrag über die Verleihungsgala, aber den werde ich wohl erst am Wochenende nachschieben können, denn jetzt ist es schon Zeit die Abreise vorzubereiten. Cya
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
schöne beschreibung deines Aufenthalts...
Meine Bilder waren leider nicht so gut... ;-) wie viele andere.... ;-) Vielleicht klappts ja dieses Jahr...
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Tag 2 - die Gala zur Preisverleihung
hier also nun mein Eintrag über den Gala-Abend, in dessen Rahmen die Preisträger ihre Trophäen erhielten. Der Abend begann mit dem Presse-(und Promi-)empfang in den Räumen der Ausstellung. Man wurde dort mit Getränken und kleinen Snacks begrüßt und hatte nochmal ca. 1 Stunde Zeit die Ausstellung anzusehen. ![]() Mein Eindruck war, dass die meisten der Anwesenden die Bilder jetzt zum ersten und einzigen Mal sahen. Eine echte Betrachtung war aber in diesem Rahmen kaum möglich, Gedränge, überfüllte Räume und ständiges "Weitergeschubbstwerden" ließen den echten "Kunstgenuss" nicht wirklich aufkommen. Ich persönlich finde das den Fotografen gegenüber schade, denn eine entsprechende Würdigung und Achtung ihrer Arbeiten ist auf diese Weise nicht geschehen, sodass ich mich einmal mehr freute, dass wir Foris die Bilder bereits am Vormittag mit Muße und Aufmerksamkeit in Ruhe bewundert hatten. Ganz offenbar ging es dem Großteil der Gäste weniger darum etwas zu sehen, als vielmehr selbst gesehen zu werden ![]() Dementsprechend gab es auch einen Profifotografen, der mit Studiotechnik die Besucher auf gut ausgeleuchteten Erinnerungsfotos in kleinen oder größeren Gruppen ablichtete. Es existiert auch ein Bild von uns drei Forenleuten (SUF, Mi-Fo und Club-Sonus) von dem ich inständig hoffe, dass es niemals irgendwo veröffentlicht wird ... ![]() Dann war (endlich) der Moment gekommen um sich in den Festsaal hinüberzubegeben um dort vor der Schwierigkeit zu stehen, seinen Platz zu finden. Die Sitzordnung war zwar festgelegt und auf Hinweistafeln festgehalten, aber wer seine Tischnummer nicht vorher wusste, durfte erstmal suchen. ![]() ![]() ![]() Für die Statistiker: an jedem Tisch saßen 10 Personen, die dann so peu`a`peu ihre Sitzplätze fanden. ![]() ![]() Anschließend wurde das Abendessen serviert und nach dem Dessert begann dann die Preisverleihungsveranstaltung. Durch den Abend führte ein Moderator, der mit flottem Auftritt und launigen Anmoderationen die einzelnen Kategorien ankündigte. ![]() Dann betrat, für die von ihm aufgerufene Kategorie, ein Laudator (bzw. eine Laudatorin) die Bühne und stellte mithilfe der Präsentation noch kurz die drei Finalisten vor (deren Bilder dann auf der Leinwand zu sehen waren), um nun den Erstplatzierten Gewinner der Kategorie auf die Bühne zu rufen. Awards vergeben wurden in folgenden Kategorien: Amateure: - Photojournalism an Documentary (Gewinner kam aus dem Bereich Sport) - Commercial Fashion - Commercial Music - Fine Art Portrait - Fine Art Conceptual an Constructed - Fine Art Natural History - Fine Art Landscape - Fina Art Architecture Professionelle Fotografen: - Photojournalism and Documentary Current affairs - Photojournalism and Documentary Sport - Photojournalism and Documentary Contemporary Issues - Photojournalism and Documentary Arts an entertainment - Commercials Advertising - Commercials Fashion - Commercials Music - Fine Arts Portrait - Fine Arts Conceptual & Constructed - Fine Arts Natural History - Fine Arts Landscape - Fine Arts Architecture Zusätzlich wurden noch Sonder- bzw. Gesamtpreise vergeben. - Student Focus (hier konnten sich Universitäten, Fotoschulen und andere Ausbildungsinstitute bewerben, die Fotografie als Lehrfach anbieten) - Campain Award (hier wurde ein Foto ausgezeichnet, das den Zauber des Fußballes an Orten einfängt, wo der Betrachter ihn zuletzt erwarten würde) - The Prince´s Rainforest Project - L´iris´d´Or (Gesamtpreis der professionellen Fotografen) - Livetime-Achievement Award (Auszeichnung des Lebenswerkes eines großen Fotografen) Stellvertretend möchte ich Euch hier einige wenige Bilder aus der Preisverleihungszeremonie zeigen. Der Students Focus Award ging an eine Gruppe der Universität Jamia Millia Islamia in Indien. ![]() ![]() Die überschäumende Freude der jungen Inder, die offenbar überhaupt nicht damit gerechnet hatten zu gewinnen, steckte den ganzen Saal an. Mit dem Gesamtpreis der Profifotografen wurde der Preisträger aus dem Bereich Fine Arts Landscape David Zimmerman (USA) ausgezeichet, ![]() dessen Bilder sich durch Reduktion und Abstraktion aus der Masse hervorheben, hier im Foto aus der Ausstellung links zu sehen: ![]() Der emotionale Höhepunkt des Abends war aber in meinen Augen eindeutig die Verleihung des "Lifetime Achievement Awards" an den französischen "Grandsegneur" Marc Ribaud. Die Laudatio für Ihn hielt standesgemäß Mr. Elliot Ervitt ![]() und der Preisträger richtete auch noch einige Worte an das Auditorium. ![]() ![]() Der Abend klang dann noch in einem Disco-Club am Strand aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|