![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo,
bin Sigrid (Frau von Hans), die sich seit Jahrzehnten mit Orchids beschäftigt. Die weißen Flecken auf den Blättern dieses Fotos bedeuten nichts anderes als Reste kalkhaltigen Wassers, dem ab und zu Dünger zugemischt worden ist. Selbstverständlich hätte ich die Blätter vor dem Foto ganz einfach mit Blattglanz- spray bearbeiten können, nur ist dieses unter den Orchidfreaks verpönt. Sigrid ------------------- Hallo ! Hans hier Einen Knick in der Hintergrundpappe kann ich nicht sehen, sie war auch etwa 1/2 rund angebracht. Zur Schärfe: Weit genug weg gehen (90mm Brennweite), abblenden auf 16, dabei stört Beugung noch nicht.Blüten wenn möglich rechtwinklig zur Kamera um geringe Tiefenausdehnung zu haben. Stativ, Spiegelvorauslösung um Verwacklungen zu vermeiden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Leo !
Wenn dich Orchideenbilder interessieren, dann guck mal unter meiner Page "Augenblicke" den Ordner "Sigrid Forumsbilder" an . Du findest dort das was Sigrid in ihren Foren zeigt. Ich bin bei sowas nur der Fotograf. HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|