![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ich habe mal eine Verständnissfrage:
ich habe in einem Nachbarforum gelesen, dass das Samyang ein diagonales Fisheye sei, im Gegensatz zu den anderen zirkularen Fisheyes die es aktuell gibt. Was ist darunter zu verstehen, wie wirkt sich das aus? lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Zitat:
wird also belichtet. Beim zirkularen sind die 180 Grad auf die Bildhöhe bezogen, das ist dann dieser Bullaugeneffekt, rundes Bild auf schwarzem Grund. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ah ok...ich dachte die Beispielbilder wurden nur aus dem Hauptbild gecropt.
Mir wird das Objektiv immer "sympathischer". Hoffentlich kommt es im Juni endlich raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Und es ist zu haben...wer greift zu und testet vor?
![]() http://cgi.ebay.co.uk/Samyang-8mm-f-...3%3A1|294%3A30 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 35
|
Hallo!
Zitat:
Das hatte ich bislang auch gedacht. Es kann sein, dass es oben schon stand, ich es aber nicht verstanden habe: Werden die Ecken "zurechtgebeult", dass sie in das rechteckige Format reinpassen und damit der volle 180° Sichtblick erhalten bleibt? Oder werden die Ecken einfach vom Sensor her abgeschnitten und es gehen Bildinformationen verloren, damit keine schwarzen Stellen erscheinen? So ein cooles Teil ist schon irgendwie kompliziert. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Du meinst wie das Bild nun "zurechtgestutzt" wird?
Da bin ich überfragt, hab mir aber heute mein Samyang bestellt...mal sehn wie es ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|