Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnt Wechsel KoMi 100-300 APO auf Sony 70-300SSM ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2009, 18:48   #11
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Soviel bringt das nicht, das es die Mehrausgaben lohnt, kannst Du mir glauben, habe beide nicht "getestet", sondern echte Fotos damit gemacht, und denke immer noch, das es sich nicht lohnt.
Und beim letzten Urlaub habe ich feststellen dürfen, das Minolta APO ist auch der A900 gewachsen.
Die A900 besitze ich nicht und kann dazu nichts sagen, ansonsten bin ich der gleichen Meinung.
Das APO und das 70-300 tun sich nicht viel, das APO ist deutlich kleiner, hat den Zoomring dort wo er hingehört und ist deutlich leichter, dafür beginnt das andere halt bei 70 und fokussiert etwas schneller.
Das 70-300 ist schon für das Geld eine gute Linse, aber bei weitem keine "Überlinse" die es z. B. mit dem 70-200 von Sony aufnehmen kann.

Und ich hatte das 70-300 fast 10 Tage zum Testen und nicht mal eben in einem Geschäft ein paar Bilder geknipst. Ich hatte ja auch ernstlich vor das APO zu ersetzen, kam aber zu dem Schluß das Geld dann doch lieber für eine andere Linse zu sparen.
D7DUser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2009, 19:34   #12
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin Gemeinde,

Zitat:
Zitat von D7DUser Beitrag anzeigen
Und ich hatte das 70-300 fast 10 Tage zum Testen und nicht mal eben in einem Geschäft ein paar Bilder geknipst. Ich hatte ja auch ernstlich vor das APO zu ersetzen, kam aber zu dem Schluß das Geld dann doch lieber für eine andere Linse zu sparen.

müßt Ihr grade jetzt sowas schreiben wo ich auf der Suche nach nem Apo bin

Da trennt sich jetzt doch keiner mehr von *grummel

Gruß aus der Heide

Heiko

P.S. Ja...ich weiß...OT usw... aber dieser Fred bestärkt meine Meinung das mir das Apo völlig ausreicht und ich nicht auf ein 70-300 sparen muß
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 09:25   #13
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von Kitoma Beitrag anzeigen
müßt Ihr grade jetzt sowas schreiben wo ich auf der Suche nach nem Apo bin

Da trennt sich jetzt doch keiner mehr von *grummel
Wenn du alle PNs so beantwortest wie meines wirst du ohnehin keines bekommen
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 10:04   #14
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin Christian,

Sorry das ich nicht im 5 Minuten Takt antworten kann....hin und wieder lenkt mich die Arbeit von meinem Privatleben ab

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 10:17   #15
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Also das was ich bisher vom G gesehen hab, kann das APO nicht mithalten.
Das G ist offen schon mehr als gut und mein APO ist offen an der A700 nicht der Bringer.
Abgeblendet wird mein APO ziemlich gut, aber abgeblendet wird auch das G noch einiges besser.

Wobei der SSM des G mit nicht vom Hocker reisst und für ein "lichtschwaches" 70-300er Zoom ist das G ein rechter Klopper. Auf der anderen Seite ist das APO schön handlich, zierlich und immer dabei.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2009, 17:58   #16
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Also das was ich bisher vom G gesehen hab, kann das APO nicht mithalten.
Das G ist offen schon mehr als gut und mein APO ist offen an der A700 nicht der Bringer.
Abgeblendet wird mein APO ziemlich gut, aber abgeblendet wird auch das G noch einiges besser.

Wobei der SSM des G mit nicht vom Hocker reisst und für ein "lichtschwaches" 70-300er Zoom ist das G ein rechter Klopper. Auf der anderen Seite ist das APO schön handlich, zierlich und immer dabei.

LG
Ich habe mein APO durch das Sony SSM ersetzt und stimme obiger Zusammenfassung voll zu, möchte diese aber ergänzen: Auch mich hat der SSM-AF anfangs enttäuscht (hatte mir mehr Geschwindigkeit erwartet) - er liegt aber unter schwierigen Lichtverhältnissen seltener daneben und man hat im Gegensatz zum APO keine krächzende Geräuschkulisse beim Fokussieren.
Was den "Klopperfaktor" anbelangt - stimmt: Wenn man dann noch die monströse GeLi ansetzt, erregt man mit Sicherheit Aufsehen ;-)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 22:42   #17
cbsva
 
 
Registriert seit: 13.09.2006
Ort: 2000 Stockerau, Österreich
Beiträge: 1
@Kitoma:

Ich habe Dir eine PN geschickt - schau mal in Deinen Briefkasten.

LG,
Christian
cbsva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 23:40   #18
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Also das was ich bisher vom G gesehen hab, kann das APO nicht mithalten.
Ich hatte unterschiedliche Exemplare des APO und die haben sich leider auch in der Qualität ein wenig unterschieden. So ganz einheitlich war das nicht. Evtl. hast Du ein nicht ganz so brillantes wie Ditmar?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnt Wechsel KoMi 100-300 APO auf Sony 70-300SSM ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.