SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Warum 14 mal pro Sekunde?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2009, 09:55   #1
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
14 Hertz würde man mit bloßem Auge wahrnehmen, das konnte also kein pulsierendes Licht sein.
Anders dagegen eine absichtlich verschwenkte Aufnahme einer Straßenlaterne, die ein für das Auge gleichmäßiges Licht abgibt. Die Kamera lässt sich davon nicht täuschen:

__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2009, 10:09   #2
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

keine Ahnung wie die Lichtmaschienen heute aufgebaut sind ... und Null haben wir nicht da ja auch noch die Batterie irgendwie zwischenhängt ... und stimmt der Glühfaden wäre zu träge ... hmm also doch irgendwie in Richtung Reflexionseigenschaften ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 10:11   #3
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
hat schon jemand an den SSS gedacht?
Kann doch sein, dass er während der Fahrt ruckartig korrigiert, oder?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 10:22   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
hat schon jemand an den SSS gedacht?
Kann doch sein, dass er während der Fahrt ruckartig korrigiert, oder?

MfG
Stubi
Nein! Sieht man ja an den Lichtern an der Seite, die eine "schöne" Sinus-Kurve bilden - das dürfte mit der Geschwindigkeit und der Reifendimension gut korrelieren.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 10:44   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Also laut Wikipedia-Infos zu Xenon und Metalldampfleuchten werden diese nach der Zündung nicht pulsierend sondern mit konstantem Strom betrieben, sie scheiden als Quelle somit aus.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2009, 10:23   #6
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ein Vergleich mit/ohne SSS wäre auch mal interessant.
Das Bild stammt aus einer A100. Laut Exif-Daten war der Stabilisator aus.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 17:48   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
So wie du den Aufbau beschrieben hast, ist es einfach eine Unwucht im Reifen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 18:34   #8
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... Unwucht im Reifen.
Das ist auch meine Meinung, aber Toni_B will das nicht glauben.
Für diese Theorie spricht, dass bei etwa gleichem Tempo auf einem anderen Bild mit längerer Belichtungszeit auch entsprechend mehr Abbildungen zu sehen sind. Man könnte dagegenhalten und behaupten, dass der durchfahrene Winkel ebenfalls größer war und deshalb mehr Einzelbilder zu sehen sind, aber die Entfernung und damit der Winkel zu den Schildern war sicher unterschiedlich. Mehr Gewissheit hätte ich, wenn ich den Versuch mit anderem Tempo wiederhole.

Nur nicht so lange warten, sonst habe ich wieder Sommerreifen daruf, und die Vibrationen sind verschwunden...

Und noch etwas: Wenn das tatsächlich mit unterschiedlichen Refexionswinkeln zusamenhängen würde, müssten die Schilder sichtbar flackern. Das ist mir aber noch nie aufgefallen.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (31.03.2009 um 18:37 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 18:44   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist auch meine Meinung, aber Toni_B will das nicht glauben...
Doch, doch! Da hast du mich falsch verstanden: die Rechnung mit der Umdrehungszahl der Räder ist stimmig und auch dass es von der Unwucht der Reifen kommt! Klingt alles logisch. Die einzelnen scharfen Abbildungen kommen dann offensichtlich daher, dass jedes Mal bei einer Umdrehung der optimale Winkel für eine Reflexion an den Tafeln erfüllt ist. Wann und wie die Bedingung lautet bzw. erfüllt ist, ist jedoch nicht so einfach zu sagen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 19:20   #10
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn der Fahrer eines Fahrzeuges während der Fahrt auf der Autobahn mit einer Kamera herumhantiert. Ehrlich gesagt halte ich das für eine grob fahrlässige Verkehrsgefährdung.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Warum 14 mal pro Sekunde?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.