Zitat:
Zitat von whz
Hallo in die Runde!
Bitte um Eure Hilfe, bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer des Sony 58er, ich find das Ding einfach klass, und die mechanische Ausführung ist auch 1A (zum Unterschied zu manchem Sony Objektiv).
Ich habe sowohl Exners Alpha 700 Buch gestrebert, als auch die Anleitung zum Blitz. Ich verstehe ein paar Sachen gar nicht bzw. vielleicht sitze ich einfach auf der Leitung.
Hier die Fragen:
1. Korrekte Belichtung: warum bestätigt das System keine korrekte Belichtung bzw. warum blinkt nach jeder Aufnahme das Blitzzeichen im Sucher und am Blitz, auch wenn es unterbelichtet ist (zB bei indirektem Blitz)
2. Anzeige Schwenkreflektor: warum erleuchtet die nur bei Kippen nach Vorne und Schwenken auf die Seite, nicht bei Schwenken nach oben?
3. Warum steuert die A700 auf P beim Blitz und VS 16-80 anfangs 5,0 dann 5,6 (35mm) und dann 4,5 (bis 80)?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
LG
Wolfgang
|
Hallo Wolfgang,
auch ich bin absolut taufrischer Besitzer eines 58ers allerdings mit der A900.

1. das Blinken im Sucher sagt nur aus, dass der Blitz geladen wird (so bei der A900)

2. Tja, das ist so. Lt. Bediene müsste es auch leuchten, wenn der Blitz nach oben oder hinten geschwenkt wird. Tuts aber nicht. Warum ??? Keine Ahnung, finde ich auch nicht tragisch.

3.Stellung [P]: Beim Verändern des Zoom verändert die Kamera sowohl Zeit als auch Blende. Ich hab das mal ausprobiert: die Änderung hängt mit dem zu fotografierenden Blickfeld durch den Sucher zusammen: zoomt man auf etwas Dunkles geht die Blende auf, zoomt man auf etwas Helles wird sie kleiner. Das sieht auf den ersten Blick irgendwie unsinnig aus

, macht aber Sinn, wenn man beim Blitzen die [AEL] Taste drückt. Es entstehen dabei interessante Effekte weil bei Bewegungen den scharfen Konturen (durch den schnellen Blitz), verwaschene Konturen (durch die gewählte Zeit und Blende) beigefügt werden. Das lässt sich natürlich bei der Stellung [A] auch selbst einstellen...

Viel Spaß beim Ergründen der Feinheiten.
Ich befinde mich noch im frühesten Experimentierstadium, da ich jetzt erst "digital anfange" und zudem im Forum vermutlich der Älteste bin !!!
Gruß
Klaus