Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Bildgröße und Qualität: Bei Standard jpg-Artefakte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2004, 21:44   #11
martin.k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2004
Ort: D-69151 Neckargemünd
Beiträge: 13
Hallo,

es bleibt dabei, daß ich keine abschliessende Bewertung zu meiner Frage ermitteln konnte. Ich werde meine Urlaubsbilder mal alle in Standard machen. Wenn ich wieder da bin versuche ich mich selbst mal dem Thema anzunehmen und Testfotos zu erstellen.

So manches Thema scheint schon x-mal durchgekaut worden zu sein und weicht oftmals von der Überschrift und zentralen Frage ab. Aber Fachsimpeln macht einfach Spass!!!

Vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße
__________________
Gruß
--------
TCG / NGSCB => Ende der informelle Selbstbestimmung
http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html
martin.k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2004, 10:50   #12
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Martin,

hier noch eine Wortmeldung unter dem Motto "besser spät als nie".

Ich habe eine 7Hi, keine A1. Aber ich denke, die jpeg-Stufen sind bei beiden Kameras ähnlich (im Gegensatz zu den 7/7UG/7i).

Ich verwende immer "FINE", die mittlere Stufe. Sogar hier ergeben sich je nach Motiv ganz, ganz üble Artefakte. Ob sich das mit der höchsten Stufe "X.FIN" deutlich verbessern ließe, kann ich nicht sagen. Das sind aber Einzelfälle, die mich noch nicht zu permanenter "X.FIN" Einstellung verleiten, aber "STD." würde ich mich nicht trauen. Ich denke, wenn's perfekt sein soll, dann mit RAW oder TIFF.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 12:40   #13
martin.k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2004
Ort: D-69151 Neckargemünd
Beiträge: 13
Hallo,

wenn man die Tabellen der Handbücher A1 und 7Hi vergleicht, sieht man, daß bei gleicher Bildgröße (2560x1920) die Bilder der A1 bei Standard, Fine, Extra-Fine und TIFF größer sind.
Standard A1 = 1,45 MB 7Hi = 1,1MB
Fine A1 = 2,46 MB 7Hi = 2,1 MB
TIFF A1 = 14,2 MB 7Hi = 14,2 MB
Nur bei RAW ist es anders herum A1 = 7,2 MB 7Hi = 9,6MB
Vorsicht! Im A1 Handbuch sind Kilobyte genannt.

Es scheint als hätte man in der A1 den Kompressionsgrad von Standard zurückgenommen (Datei wird größer) um genau Deine (Hans-Jürgen) Beobachtungen zu vermeiden.

Vielen Dank für Deine Wortmeldung !
Gruß Martin
martin.k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 13:08   #14
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Im Urlaub ist es die Frage, ob man lieber höchste Auflösung und Standard-Qualität nehmen sollte, oder eine reduzierte Auflösung und eine bessere JPEG-Qualität.

Ich würde den zur Verfügung stehenden Speicher (Z.B. 2 GB) mal entsprechend aufteilen. Z.B.

50 % für die Masse der Urlaubsfotos
30 % für wenige hochauflösende Fotos
20 % für RAW-Fotos nach Bedarf

Anschließend am Besten mal ausrechnen, wieviele das im einzelnen sind, und die wenigen Top- bzw. RAW-Fotos ungefähr mitzählen.

Wichtig: das Rückstellen nicht vergessen, wenn man mal auf RAW oder superfine gegangen ist.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 14:27   #15
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Martin,

Danke für den Hinweis zu den Dateigrößen.
Zitat:
Zitat von martin.k
Standard A1 = 1,45 MB 7Hi = 1,1MB
Fine A1 = 2,46 MB 7Hi = 2,1 MB
TIFF A1 = 14,2 MB 7Hi = 14,2 MB
Nur bei RAW ist es anders herum A1 = 7,2 MB 7Hi = 9,6MB
Es fehlt dann noch der Vergleich zu
Extra Fine A1 = 4.8MB 7Hi = 4.0MB

Der Unterschied bei RAW ist übrigens wegen dem gepackten Format der A1 (12bit 1:1 bzw. 14bit als 12bit gespeichert) gegenüber der 7Hi (12bit als 16bit).

Meine Aussage ist also, dass bei kritischem Motiv sogar bei den 2.1MB-Dateien böse Artefakte zu sehen sind, und ob da Extra Fine überhaupt was ändern kann, oder ob das einfach "am Strukturlimit" des jpeg-Formats ist.

Dass bei der A1 das Standard doch deutlich angehoben worden ist, rückt diese Qualitätsstufe wieder in ein anderes Licht.

Falls Du noch keine lebenswichtige Belegung für die Custom-Funktion hast (Drehrad links "CUST"), kannst Du ja die Qualitätsstufe als Custom einstellen, dann lässt sie sich einfach und bequem ändern. Nur, wie Fritz schon schreibt, nicht vergessen zurückzustellen.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1: Bildgröße und Qualität: Bei Standard jpg-Artefakte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.