Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » A900 Crop aus 24 MP, Ein Versuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2009, 18:26   #31
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Auf dem Bild gibt es überhaupt keinen scharfen Punkt! Ud ich glaube nicht, dass die Bäume oder das Grass sich zu schnell bewegen um hier über Bewegungsunschärfe sprechen zu können. Mein 3.2 Mp Handy macht bessere Bilder!
Es gehört schon viel Selbstbewusst um so „Etwas“, Bild ist es nicht, zu zeigen.
Noch mehr bewundere ich alle die, die noch darüber diskutieren.
So traurig es ist, da muß ich miki recht geben!
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2009, 18:45   #32
Koeroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Wie hast du überhaupt genau fokusiert? AF Breit, Spot, Punktwahl?
AF-A, AF-C, AF-S?
AF-A, 5 F/s, Progr. S 1/400s, Bel. und Focussierung auf Spot und auf den Hund gerichtet.
Ein Fehler, m.E., war, dass SSS "an" war.

Gruß
Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 18:53   #33
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ich tippe:

Auf das Objektiv (Blende, Auflösungsvermögen, Fehlfokus des Objektivs, Dezentrierung?)
Und evtl. Bewegungsunschärfe?

Anders kann ich mir das nicht erklären...

EDIT:
Wobei was mir auffällt ist, selbst das Gras ist nicht scharf oder? Bzw. ist da irgendwie Bewegungsunschärfe drinne? Wurde irgendwie die Kamera zu stark bewegt bzw. irgendwie das Bild stark verwackelt? Ansonsten sieht das ganze eher nach eindeutigem Fehlfokus aus, wenn auf dem Hund oder das Gras fokusiert worden ist bei f/6 müsste wenigstens eigentlich das Gras oder der Hund scharf sein, es sei denn der Fokus liegt völlig daneben. Da kann ein Front oder Backfokus vorliegen. Oder der AF hat irgendwo hinfokusiert wo der Schärfepunkt nicht liegen sollte. Aber ohne die Originaldatei kann man das nicht eindeutig beurteilen.

Vielleicht helfen auch die Einträge und Erfahrungen zum Offenrohr:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=38&cat=6


Da gibt es folgende interessante Bewertungen zum Offenrohr und scheinbar gab's bei diesen Objektiv auch eine gewiss Serienstreuung?
Zitat:
Knighty

Ich habe dieses Objektiv vor langer langer Zeit für meine Minolta 7000 gekauft. Dann war sie dran an der 8000i, vor zwei Jahren an der Alpha 100 und nun an der Alpha 900.
....

Ich finde, ganz so toll, wie die enthusiastischen Beurteilungen vermuten lassen, ist es leider nicht.
...
Leider sehr schlecht sieht es mit der chromatischen Aberation aus.
Bei allen anderen Objektiven war die CA nach Abblenden fast weg, beim 70-210 aber war es selbst bei f8 und höher noch da. Am Besten sieht man es, wenn man im Telebereich Zweige gegen den Himmel fotografiert.
...
Recht gut allerdings finde ich, dass der gesamte Bereich bei Blende 4 bleibt. Das ist doch ein ganz guter Wert.
...
Alles in allem ist das Objektiv also durchaus brauchbar, aber nichts wirklich besonderes.
Zitat:
Giovanni

Das "Ofenrohr" ist mein Lieblingsobjektiv im Alpha System, wenn man den Anschaffungspreis mit berücksichtigt.

Man sollte darauf achten, ein einwandfreies Exemplar zu finden. Wie auch einige der Bewertungen hier vermuten lassen, gibt es anscheinend ziemliche Unterschiede im Zustand und in der optischen Leistung.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.03.2009 um 19:10 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 18:57   #34
Koeroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Auf dem Bild gibt es überhaupt keinen scharfen Punkt! Ud ich glaube nicht, dass die Bäume oder das Grass sich zu schnell bewegen um hier über Bewegungsunschärfe sprechen zu können. Mein 3.2 Mp Handy macht bessere Bilder!
Es gehört schon viel Selbstbewusst um so „Etwas“, Bild ist es nicht, zu zeigen.
Noch mehr bewundere ich alle die, die noch darüber diskutieren.
Na toll!!!
Da ist die Aussage von Turboenginge schon besser.
Es war ein Versuch, und ich hab die Kamera seit ein paar Tagen.
Es war Bild Nr. 87.
Und beim Mitziehen bewegt sich auch das Gras.
Dein Handy, das solche Bilder auf ca.100m Entfernung und bei einer Bewegung von 40 km/h mach, hätt ich gern.

gruß
Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 19:00   #35
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Auf dem Bild gibt es überhaupt keinen scharfen Punkt! Ud ich glaube nicht, dass die Bäume oder das Grass sich zu schnell bewegen um hier über Bewegungsunschärfe sprechen zu können. Mein 3.2 Mp Handy macht bessere Bilder!
Es gehört schon viel Selbstbewusst um so „Etwas“, Bild ist es nicht, zu zeigen.
Noch mehr bewundere ich alle die, die noch darüber diskutieren.
Das Bild kann nicht mal ein Sony Ericsson Cybershot-Fotohandy machen gar nicht mal mit BestPic.
Ich find's nicht lustig, wenn man die Fähigkeiten eines Fotografen hier anzweifelt, nur weil man im Fokus mal daneben lag.
Es gibt hier genug Themen in diversen Foren und auch hier über diverse Fokusprobleme, egal mit welcher Kamera bzw. D-SLR.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68075
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=67857
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=67879


Außerdem nicht das technisch perfekte Bild macht erst ein Bild aus... Das vergessen wohl manche hier.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.03.2009 um 19:16 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2009, 19:18   #36
Koeroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hab ich das richtig verstanden? Du möchtest den ganzen Platz statisch wie mit einer Überwachungskamera abdecken und die endgültigen Bilder dann "per Digitalzoom" mit Ausschnittsvergrößerung festlegen? Dann beklagst Du Dich über die Bildqualität.

Warum stehen denn bei Fußballspielen die ganzen Typen mit ihren langen Tüten am Spielfeldrand? 500mm, 600mm, 800mm... Warum sitzen die Deppen den nicht in der VIP-Lounge bei einem Bierchen und holen sich das Tor des Tages, das böse Foul oder die Torwartfehlleistung nicht einfach nachträglich aus dem Bildmaterial einer hochauflösenden Videokamera mit Fisheye, die das ganze Spielfeld erfasst?

Ein wenig so kommt mir Deine Arbeitsweise vor. Wenn Du auf diese Entfernung die Wauwaus brauchbar abbilden willst, brauchst Du trotz 24MP ein 4/600 + Konverter. Und dann das ganze auf einem Einbein und vernünftig mitziehen. Dann klappt's auch mit einem 40 km/h Angorahund.
Hallo turboengine,
Nee, beklagt hab ich mich nicht, nur gefragt, wie's besser geht.
Das war doch nur ein Test. Ich wollte den Bewegungsablauf des Hundes einmal genauer sehen, denn mit den Augen lässt sich das nicht erfassen.
Sicher, das war ein Vip-Lounge Versuch, ich wollte einfach sehen, wie der ausgeht.
Meine Überlegung war eigentlich, dass der SSS hier mehr geschadet als genützt hat, aber leider hat dazu niemand etwas gesagt.

Gruß
Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 19:36   #37
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Koeroe Beitrag anzeigen
Meine Überlegung war eigentlich, dass der SSS hier mehr geschadet als genützt hat, aber leider hat dazu niemand etwas gesagt.
Weil es unwahrscheinlich ist?
Warum sollte der SSS in normalen Situationen kontraproduktiv wirken?
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 19:46   #38
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Es gab mal in der Fotocommunity einen Beitrag da, der sich auch mit Hundefotografie und Autofokus beschäftigt:

http://www.fotocommunity.com/search?...splay=14679401

Zitat:
Die Bedingungen:

Alpha 900
Minolta 300mm F4 G
Mein Hund Jack
Eine große Wiese
Sonne von links in ca. 45°

Die Einstellungen:

JPG
AF auf C Nachführ
ISO 800
S Modus Blendenautomatik 1/1000 sec.
AF Spotmessung
Serienbildmodus
Freihand

Den Hund abgelegt und ca. 60 Meter auf mich zulaufen lassen

Quelle http://www.fotocommunity.com/search?...splay=14679401
Dann klappt's sehr wahrscheinlich.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (24.03.2009 um 19:50 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 23:16   #39
Koeroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Weil es unwahrscheinlich ist?
Warum sollte der SSS in normalen Situationen kontraproduktiv wirken?
Nun, weil ja die Kamera durch das Mitziehen geschwenkt wurde !

koeroe
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 23:40   #40
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Koeroe Beitrag anzeigen
Nun, weil ja die Kamera durch das Mitziehen geschwenkt wurde !

koeroe
A700-Mitzieher, SSS ein (vor einem Jahr gab es die A900 noch nicht) und ein Crop hiervon ist definitiv knackscharf:

-> Bild in der Galerie

Die Diskussion darüber ist so alt wie die Sensorstabilisierung selber, es gibt sogar einen viel-seitigen Beitrag hier im Forum, in dem man sich fast die Köpfe eingeschlagen hatte. Verschone uns bitte vor einer Wiederholung...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » A900 Crop aus 24 MP, Ein Versuch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.