Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh Sony 1,4/35 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 20:48   #1
Klaus Hossner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
zumindest das erste Bild sagt lt. Exif Daten eine Aufnahmeblende von 2,0 aus!? Aber besser als das zweite ist es trotzdem nicht.


Dies hier ist nun mit Blende1,4!


-> Bild in der Galerie

und hier noch ein Auschnitt


-> Bild in der Galerie

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche

Geändert von Klaus Hossner (22.03.2009 um 21:19 Uhr)
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2009, 20:52   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Mal abgesehen von der Bokeh Diskussion stelle ich mal fest, dass das 1,4/35 offenbar an der 900er sehr gut ist. Bin ehrlich gesagt etwas überrascht, da man dem Objektiv keine besondere Qualität nachsagt.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 21:05   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Mal abgesehen von der Bokeh Diskussion stelle ich mal fest, dass das 1,4/35 offenbar an der 900er sehr gut ist. Bin ehrlich gesagt etwas überrascht, da man dem Objektiv keine besondere Qualität nachsagt.
Das Photozone Review des 35mm /1,4 war nicht so besonders, daher wohl dieser Eindruck. Ich habe allerdings von anfang an gesagt, daß diese Testergebnisse für mich nicht nachvollziehbar sind und wer das Objektiv hat, ist idR. auch damit zufrieden soweit ich das sehe.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 21:15   #4
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das Photozone Review des 35mm /1,4 war nicht so besonders, daher wohl dieser Eindruck. Ich habe allerdings von anfang an gesagt, daß diese Testergebnisse für mich nicht nachvollziehbar sind und wer das Objektiv hat, ist idR. auch damit zufrieden soweit ich das sehe.
Ob sie zu gut sind oder zu schlecht, viele Foren-Legenden über Objektive oder Kameras sind mit Vorsicht zu geniessen. Inzwischen bin ich beispielsweise der Meinung, dass es hilfreicher ist, die Sony-Objektiv Broschüre zu lesen, um ein ehrliches Bild der charakteristischen Objektiveigenschaften im relativen Vergleich zueinander zu erhalten
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 23:07   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Ob sie zu gut sind oder zu schlecht, viele Foren-Legenden über Objektive oder Kameras sind mit Vorsicht zu geniessen. Inzwischen bin ich beispielsweise der Meinung, dass es hilfreicher ist, die Sony-Objektiv Broschüre zu lesen, um ein ehrliches Bild der charakteristischen Objektiveigenschaften im relativen Vergleich zueinander zu erhalten
Würde ich auch mit Vorsicht tun, da Sony andere Meßparameter (lp/mm) hat bei den Zeiss und den anderen Linsen.

Trotzdem hat das 35/1,4 auch schon zu Analogzeiten deutlich schlechter abgeschnitten als das Zeiss Distagon 1,4/35 oder das Nikon 1,4/35.

Mein Händler hat mir ein Vorführmodell um 900 angeboten, habe ich aber abgelehnt. Außerdem stört mich, dass auuch bei diesem Ding der Fokussierring ein deutliches Spiel hat - eigentlich unglaublich, dass Sony das nicht besser kann

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2009, 23:18   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Würde ich auch mit Vorsicht tun, da Sony andere Meßparameter (lp/mm) hat bei den Zeiss und den anderen Linsen.
Trotzdem hat das 35/1,4 auch schon zu Analogzeiten deutlich schlechter abgeschnitten als das Zeiss Distagon 1,4/35 oder das Nikon 1,4/35.
Nun, da würde ich noch vorsichtiger sein - denn die Messparameter sind gar keine. Heutzutage werden die MTF-Daten nur noch in Ausnahmefällen gemessen, sondern normalerweise berechnet. Und hier gibt und gab es unterschiedliche Methoden. Insofern ist der Weg schon richtig: Innerhalb der Sonybroschüre vergleichen, weil da die gleiche Methode zugrunde gelegt wird. Vergleiche zwischen unterschiedlichen Herstellern (Sony-Zeiss-Nikon) sind da mit äußerster Vorsicht zu genießen, wenn die Daten von den herstellern kommen und nicht von Unabhängigen wirklich gemessen wurden.

Aber es stimmt schon: es gibt etliche Objektive, die sich zu Forenlegenden und Testlegenden (da mache ich keinen Unterschied) gemausert haben, obwohl das nicht immer zutrifft.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 00:13   #7
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Eigentlich meinte ich die textuellen Objektivbeschreibungen, aus denen man schön herauslesen kann, welches die unterschiedlichen Schwerpunkte der Objektivstärken sind (weichere Kriterien wie bokeh, Farbgebung usw.).

Zu den MTF's: hier hat Sony die Parameter, für die gemessen/gerechnet wird, angegeben, so dass man zumindest die Unterschiede zwischen Zeiss und G-Objektiven nachvollziehen kann.
Sogenannte 'Ziel-MTF's' halte ich für besser als die Angabe einer Einzelmessung, da es bei 1000 Objektivexemplaren sicher 100 im Detail unterschiedliche Messergebnisse gibt. Auch traue ich dem Hersteller eher zu als beliebigen websites, die Objektive korrekt zu verstehen und überhaupt Messwerte korrekt zu ermitteln.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:43   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das Photozone Review des 35mm /1,4 war nicht so besonders, daher wohl dieser Eindruck. Ich habe allerdings von anfang an gesagt, daß diese Testergebnisse für mich nicht nachvollziehbar sind und wer das Objektiv hat, ist idR. auch damit zufrieden soweit ich das sehe.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Den Photozone-Test konnte ich nie nachvollziehen, genausowenig wie stark negative Aussagen zu der Linse.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 13:51   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
In der Tat schauen die Werte für das 1,4/35 bei photozone speziell am Rand nicht sehr gut aus. Der Tester kämpft natürlich auch mit der Tatsache, dass er meist nur ein Exemplar zum Testen zur Verfügung hat. Damit gilt seine Aussage streng genommen auch nur für genau dieses eine Objektiv.

Aber wenn mir wer Aufnahmen vom 1,4/35 schickt, kann ich ja nachmessen, ob es nicht auch Objektive dieses Typs gibt, die bessere Leistungen am Rand bringen.

Dazu ist es nur notwendig sich so eine Testtafel



auf A4 mit hoher Auflösung auszudrucken (1200dpi reichen) und aus ca. 2m Entfernung zu fotografieren. Diese Testtafel sollte ca. 15° verdreht montiert werden d.h. die SW-Kanten sollten nicht senkrecht/waagrecht orientiert sein. Ein so ein Blatt in der Mitte, eines in einer Bildecke (oder in allen vier Ecken) angeordnet - fertig.

Dann aus dem Bild einen Ausschnitt in dieser Form



machen (ca. 200x150pxl). Nicht nachschärfen! Einstellung in der Kamera bzw. bei der raw-Entwicklung: Schärfe und Kontrast auf 0.

Dann mir die Bilderchen per pn schicken...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh Sony 1,4/35 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.