![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Ist eine schwierige Frage.
An der A100 war ich mit meinem Objektivpark im großen und ganzen eigentlich ganz zufrieden, die gleichen Linsen an der A700 haben mitunter nach meiner Meinung teilweise deutlich schlechter performt. Will sagen: Schwächen wurden mitunter sehr deutlich, die an der A100 gar nicht so ins Gewicht gefallen sind. Z.B. ein Sigma 28-105, dass an der A100 eigentlich mein "immerdrauf" war, hat mir an der A700 gar nicht mehr gefallen. Anfangs dachte ich, dass die A700 generell (siehe CMOS und CCD) etwas weichere Bilder liefert, mittlerweile habe ich meinen "üblichen" Objektivpark komplett gegen höherwertige Linsen ausgetauscht und sehe, dass die A700 damit wesentlich höhere Qualität liefert, als die A100 selbst mit Festbrennweiten. Ich denke also schon, dass die A700 etwas höhere Ansprüche an das Glas vor dem Gehäuse stellt als die A100/200, auch wenn der Auflösungsunterschied gar nicht so eklatant ist. Aber auf der anderen Seite ist der Unterschied so deutlich, dass du vielleicht auch irgendwann mal andere Linsen anschaffen wirst, die an der A200 sicher nicht schlechter arbeiten werden ;-) Aber wie alles im Leben sind solche Betrachtungen immer sehr subjektiv, daher kann ich dir nur empfehlen, die A700 mitin den Rucksack zu nehmen und eigene Erfahrungen zu machen. Die Kamera ist es alle Male wert, gekauft zu werden. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
|
|