![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
|
Phottix
Hi liebe Forum-ler,
ich habe den Phottix Zuhause liegen und war in den 2 Monaten wo er funktionierte super ! (Ihr merkt ja schon irgendwas ist kaputt) Das Rändelrad ist nach innen abgebrochen - es lässt sich nun nicht mehr drehen bzw. wenn ich drehe rutscht es weiter in das Gehäuse. Soviel zum Griff, euer Max |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Hallo,
welcher der Hochformatgriffe, für die 300er, hat eigentlich eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe. Original - welcher Nachbau? ![]() LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
|
Hallo Gerhard,
ich bin mittlerweile auch schon länger am suchen nach einer Alternative für den original Batteriegriff von Sony für die 350er. Ein absolutes k.o. Kriterium für mich,wenn sich am Griff keine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe befindet und ich das Plastikteil zusätzlich unter den Griff schrauben muss um die Schlaufe anzubringen... Die beste Alternative die ich jetzt sah scheint dieser zu sein, Schlaufenöse vorhanden! ![]() http://www.enjoyyourcamera.com/Batte...0AM::2192.html Gruß Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin,
der hat aber weder AEL- Belichtungskorrekturtaste oder das Einstellrad...das wäre für mich das KO Kriterium ![]() Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
|
Das war mir völlig entgangen...
![]() Bleibt dann wohl nur der "Griff" zum Sony Original. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Also wenn ich alle Features des orig. Griffes haben möchte, kommt wahrscheinlich auch nur der orig. Sony Hochformatgriff in Frage.
Bei Trevor und Konsorten fehlt auch die Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe. Das Plastik Dings-Bums der Handschlaufe gefällt mir überhaupt nicht. Aber noch weniger möchte ich auf AEL- Belichtungskorrekturtaste oder das Einstellrad verzichten. Werde etwas länger sparen und mir den Sony Griff zulegen. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Hi, um das Thema nochmal aufzuwärmen:
möchte mir auch einen Vertikalgriff für meine A300 zulegen, schwanke aber noch zwischen Phottix, Ansmann oder Travor. Welcher ist denn da besser? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann der Sony erkennen, welcher Akku leerer ist und nimmt automatisch den zuers und dann den Anderen, die Nachbauten entladen aber alle parallel. Wird der Akkustand an der Cam noch angezeigt oder merkt man erst dass dei alle sind, wenn die Cam ausgeht? Danke schonmal für eure Hilfe. MfG Tomac |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|