Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless HS (D)3600 Kombi mit Fotozelle/Studioblitz möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 21:56   #21
Flashback

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
@Taniquetil

mir gefällt die Option ältere (günstige) Blitze entweder mit Servoblitzauslösern oder bevorzugt per Funkset auszulösen.
Das dabei TTL nicht funktioniert stört mich überhaupt nicht, ich steuere lieber selbst wie viel Licht aus dem jeweiligen Blitz kommt.

schönen Gruß
Alex
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2009, 20:25   #22
Flashback

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
Hi Forenkollegen,

da ich vergangene Woche noch nicht den Adapter mit Servozelle hatte (liegt nun beim Zoll) habe ich mir zum Auslösen für den 2ten Blitz, den 3500xi, ein Blitzkabel organisiert.
Das hatte dann alles soweit wunderbar geklappt beim Fotografieren, der 3600hs(D) hat mit Wireless und der 3500xi parallel dazu mit Kabel ausgelöst.

Ich habe nun günstig einen 5200i dazubekommen und festgestellt das dieser in Verbindung mit Adaptern und Blitzkabel an der a350 nur bis 1/40 Verschlusszeit synchronisiert, geh ich höher wird das Bild dunkel/schwarz.
Blitz aber direkt auf die Kamera gesteckt sind 1/160 kein Thema...

Liegt dabei ein Fehler auf meiner Seite vor oder funzt der 5200i mit Kabel an der a350 nur bis 1/40sec?
Würde das auch bedeuten das der 5200i mit Servozelle ebenfalls nur bis 1/40 funktioniert?

Gruß
Alexander

Geändert von Flashback (18.03.2009 um 20:28 Uhr)
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 20:48   #23
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Liegt dabei ein Fehler auf meiner Seite vor oder funzt der 5200i mit Kabel an der a350 nur bis 1/40sec?
Würde das auch bedeuten das der 5200i mit Servozelle ebenfalls nur bis 1/40 funktioniert?
Da liegt kein Fehler vor, die 5200i verhalten sich auch an einer D300/D700/A900 so. Auch über X-Sync kommen die 5200i nicht über 1/40s hinaus.
Erst der 5400xi/HS läßt kürzere Verschlußzeiten (Bis 1/200s) mit Servozellen oder Chinakrachern zu. Dein 3500xi sollte auch 1/200s schaffen.
Soweit also kein Problem, den 5200i als Auslöseblitz an die Kamera und die anderen Blitze per Servo ansteuern. So handhabe ich das auch wenn ich Servozellen verwende......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (18.03.2009 um 20:53 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 22:58   #24
Flashback

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
Danke für deine Infos, wenn ich überlege das heute ein 5400xi für etwas über 30eu bei ibäy weg ging... den hätte ich mir durchaus geschnappt.

Im Fachhandel sagte man es gäbe von Dörr(?) einen Servoauslöser der auf den Blitzschuh geschoben wird und ebenfalls dazu die Wireless Blitze von Minolta auslösen würde (das konnte er aber nicht sicher sagen)... kostenpunkt ca.49€. Somit währ kein klobiger Blitz zusätzlich auf der Kamera.
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 23:19   #25
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Für den 5400xi hab ich 38€ vor ein paar Wochen gelöhnt, die 5200er kamen etwas über 30€ und einen 5400HS (neuwertig) hab ich für 55€ bekommen.

Zitat:
Im Fachhandel sagte man es gäbe von Dörr(?) einen Servoauslöser der auf den Blitzschuh geschoben wird und ebenfalls dazu die Wireless Blitze von Minolta auslösen würde (das konnte er aber nicht sicher sagen)... kostenpunkt ca.49€. Somit währ kein klobiger Blitz zusätzlich auf der Kamera.
Der Verkäufer wird so eine Servozelle mit einstellbarer Vorblitzunterdrückung meinen. Die gibts bei Brenner für 37€, allerdings mit Standardblitzfuß.
Außerdem sollen die nicht sehr zuverlässig sein, da steck ich lieber einen 5200er auf die Kamera oder zünde die Minoltas über X-Sync.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2009, 23:43   #26
Flashback

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
Ich schätze dieses Teil ist damit gemeint.
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Doer...er_23091.shtml
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 12:41   #27
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Für den Preis bekomme ich einen Chinaauslöser plus drei Empfänger.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless HS (D)3600 Kombi mit Fotozelle/Studioblitz möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.