SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-80 Zeiss oder doch ein 17-50 Tamron für A100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 23:50   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dann spiel ich mal advocatus diabolo und stelle die These auf, dass die AR-Beschichtungen mit den genannten Effekten:"schöne Klarheit und Plastizität der Bilder - ja oder nein" nicht viel zu tun haben.

Es ist zwar richtig, dass die AR-Beschichtungen sehr wichtig für den Kontrast eines Objektives sind und weniger wichtig für die Gesamttransmission, aber auch ein KIT-Objekitv hat eine sehr gut AR-Beschichtung. Dass die Bilder nicht so knackig werden wie mit dem Planar oder dem Zeiss, liegt aber nicht nur an der Beschichtung, sondern viel mehr an der optischen Rechnung.

Und die T*-Vergütung ist auch eher als Mythos zu sehen. Das können mittlerweile alle Hersteller - und haben sich auch dementsprechende, gutklingende Namen einfallen lassen (zB in den 1980er Jahren Fuji mit EBC-Coating:was nichts anderes heißt als electron beam coating. Das ist das Verfahren, das damals alle anderen aber auch verwendet haben)

Salve Advocatus diaboli!

Si tacuisses philosophus mansisses

Für mich zählen die Ergebnisse - Du hast ganz Recht, die Vergütung ist nur die halbe Miete. Aber man zeige mir bitte Ergebnisse, die in puncto Kontrast und Gegenlichtfestigkeit einer Zeiss FB (Planar oder Sonnar) mithalten können. Weder Nikon noch Canon schaffen das, und auch nicht Leitz. Ich gestehe allerdings dass meine Vergleiche mit Fuji Velvia und Kodak Ektachrome gemacht wurden...

Allerdings haben auch andere Firmen die Vergütung gelernt so ist mein neues Sony Macro 50 schon deutlich besser in der Kontrastwiedergabe als mein altes Minolta 50/1,7. Dem Planar 85 kann es natürlich nicht das Wasser reichen. Selbst das Tamron 70-200/2,8 hat eine bessere Vergütung als das Sony.

LG
Wolfgang

Geändert von whz (10.03.2009 um 18:44 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-80 Zeiss oder doch ein 17-50 Tamron für A100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.