![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
MD 50/2 ist das alte Minolta System. Dafür gibt es schon Unmengen an Threads.
Und auch Adapter (mit Optik, damit man auf Unendlich stellen kann)... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
|
Bei dem von mir verwendeten Adapter von Hama existieren solche Kontakte nicht, ich wüsste auch nicht wozu die gut sein sollten.
![]() Vivitar 200mm/f3,5 ) besitzen alle nur den kleinen Stössel zum mechanischen ![]()
__________________
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ser=RazielNoir |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Diese Adapter täuschen der Kamera vor dass ein Objektiv angeschlossen ist, welches eine feste Blende und Manuellen Fokus hat. Dadurch funktioniert auch einiges mehr an Features wie zum Beispiel die Auto Focus bestätigung im Sucher. Auch erlauben diese Objektive an den neuen Alphas den A-Modus zu benutzen wobei die Kamera dann die Belichtungszeit bestimmt und man nicht die Belichtungszeit im M-Modus von hand setzen muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Verbesserung der Effektivität des Stabis nicht zu vergessen, zumindest wenn der Adapter die zum Objektiv passende Brennweite übermittelt (was möglich ist).
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Zitat:
Wie Tommy k. schrieb: damit funktioniert die Scharfstellen-Anzeige - grüner Punkt leuchtet im Display wenn's scharf gestellt ist! Zitat:
Ja -stimmt -scahrfstellen immer bei "Offenblende" und danach erst abblenden - die cam im Modus "A" belichetet dann schon richtig - die Anzeige der Blende 1.7 im Display ist irrelevant! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|