Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 Objektiv und Adapter - wie geht das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 22:36   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
MD 50/2 ist das alte Minolta System. Dafür gibt es schon Unmengen an Threads.

Und auch Adapter (mit Optik, damit man auf Unendlich stellen kann)...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 00:09   #2
RazielNoir
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
Bei dem von mir verwendeten Adapter von Hama existieren solche Kontakte nicht, ich wüsste auch nicht wozu die gut sein sollten. Die 3 Objektive die mir zur Verfügung stehen (Carl Zeiss (J) Tessar F2.8 50mm - Pentacon Auto 135mm/f2,8 MC -
Vivitar 200mm/f3,5 ) besitzen alle nur den kleinen Stössel zum mechanischen ansteuern der Blende im Automatikmodus (Schalterstellung A am Objektiv). Im M-Modus kann man die Blende manuell verändern (arbeitsblende), jedoch wird bei höheren Blendenzahlen mir das Sucherbild fast zu dunkel bei schlechteren Lichtverhältnissen. Im Endeffekt ist das Surren nur der Versuch des Gehäuses den AF zu nutzen, da ihm die Kontakte eine AF-Objektiv vorgaukelt.
RazielNoir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 00:49   #3
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von RazielNoir Beitrag anzeigen
Bei dem von mir verwendeten Adapter von Hama existieren solche Kontakte nicht, ich wüsste auch nicht wozu die gut sein sollten.
Wie ich oben bereits Schrieb nennen sich die Adapter mit Kontakten AF-Confirm adapter.
Diese Adapter täuschen der Kamera vor dass ein Objektiv angeschlossen ist, welches eine feste Blende und Manuellen Fokus hat. Dadurch funktioniert auch einiges mehr an Features wie zum Beispiel die Auto Focus bestätigung im Sucher.

Auch erlauben diese Objektive an den neuen Alphas den A-Modus zu benutzen wobei die Kamera dann die Belichtungszeit bestimmt und man nicht die Belichtungszeit im M-Modus von hand setzen muss.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 00:59   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Verbesserung der Effektivität des Stabis nicht zu vergessen, zumindest wenn der Adapter die zum Objektiv passende Brennweite übermittelt (was möglich ist).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 10:16   #5
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von RazielNoir Beitrag anzeigen
Bei dem von mir verwendeten Adapter von Hama existieren solche Kontakte nicht, ich wüsste auch nicht wozu die gut sein sollten..

Wie Tommy k. schrieb: damit funktioniert die Scharfstellen-Anzeige - grüner Punkt leuchtet im Display wenn's scharf gestellt ist!


Zitat:
Zitat von RazielNoir Beitrag anzeigen
...... jedoch wird bei höheren Blendenzahlen mir das Sucherbild fast zu dunkel bei schlechteren Lichtverhältnissen. Im Endeffekt ist das Surren nur der Versuch des Gehäuses den AF zu nutzen, da ihm die Kontakte eine AF-Objektiv vorgaukelt.


Ja -stimmt -scahrfstellen immer bei "Offenblende" und danach erst abblenden - die cam im Modus "A" belichetet dann schon richtig - die Anzeige der Blende 1.7 im Display ist irrelevant!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 Objektiv und Adapter - wie geht das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.