![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
Hallo Thomas,
vielleicht hast du Glück und kannst die Kamera noch umtauschen ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
|
Moin ddd-thomas!
Na, dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du - trotz rosa Brille, nee: RoSi-EVF - und ansonsten fehlender Fehler noch das eine oder andere Minolta-Feature an Deine Kämm zu entdecken vermagst, das Deine Enttäuschung mit dem "Antimontagsexemplar" dämfen kann... ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Ingo P.S.: Falls Du sie doch tief enttäuscht verkaufen oder tauschen möchtest, einfach mal 'ne PN an mich schicken! ![]()
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller als die Software langsamer. (Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Mich wundert ein wenig, dass sich anscheinend kaum einer Gedanken über die Ursache und vor allem die Auswirkung auf das CCD bezüglich des "Rosi"-bugs zu machen scheint.
Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Peter!
Im Parallel-Beitrag auch schon geschrieben, aber zur Sicherheit: Der CCD erleidet dadurch keinerlei Schaden! Es wäre zwar schöner ohne diesen Effekt, aber kaputt geht deswegen noch lange nichts! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
|
Re: A2 Antimontagsexemplar
Zitat:
Es sollte vielleicht hier im Forum zur Pflicht erklärt werden, dass sich auch mal alle zu Wort melden, deren Minoltas ohne Probleme funktionieren. Oder eine 'Defekt-Statistik' ...? Da naturgemäß sich aber nur die Nutzer mit Defekten oder Problemen melden, kann das bei dem einen oder anderen zu einem flaschen Eindruck bzgl der Qualität führen... Ich mache also mal den Anfang: * Dimage XT (Dezember 2003) - ging ohne Probleme * Dimage XT eines Bekannten (Dezember 2003) - kaputt geliefert * Dimage X20 (Dezember 2003) - nach 2 Tagen kaputt, 1 Monat Reparaturzeit, danach Foliekabel des oberen Tastaturfeldes ausgerissen und der Objektivschieber klebt in seinem Lager fest, so dass er nach längerer Nichtbenutzung nicht öffnet * Dimage A1 (Feburar 2004 ... Frustkauf als Ersatz für die Lumix FZ10 ![]() * Dimage A2 (März 2004) - bisher auch keine Probleme Also es gibt auch Dimagen, die nicht kaputt sind :-) Grüße André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo thomas,
das hast Du schön geschrieben, weiterhin viel Spass mit der A2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Re: A2 Antimontagsexemplar
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|