ich sehe keine Störungen. Nur unscharfe Äste im Hintergrund. Dass solche unscharf abgebildeten Objekte trotzdem irgendwie scharfe Strukturen beinhalten können, hängt von der Objektivkonstuktion und auch der Form und Anzahl der Blendenlamellen ab. Man spricht von "Bokeh", wenn man diese Art der Hintergrundunschärfe subjektiv bewerten will. Manch einer richtet sich in der Wahl seiner Wechselobjektive für die Spiegelreflexkamera auch nach diesem Bokeh. Zoomobjektive haben meist kein so schönes Bokeh wie Festbrennweiten mit einer möglichst runden Blendenform.
Ein Filter wirkt sich eigentlich nur negativ bei Gegenlichtaufnahmen aus, weil zusätzliche Reflexe auftreten können, man sollte deshalb möglichst "multi-coated" (mehrschichtenentspiegelte) Filter nehmen. Ich selbst habe meistens einen Filter drauf, nehme ihn aber bei Aufhnahmen gegen Lichtquellen ab (wenn ich dran denke).
Achim
|