Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » immerdrauf Objektiv für den Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2009, 22:02   #31
Peterta97
 
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 14
Bin zwar auch gerne mal faul, aber gerade im Zoo nicht!

Immer dabei 28-75/2,8 plus 70-200/2,8 und ein 2-fach Konverter in der Tasche.
Selten habe ich bisher ein WW dabei gehabt, weil das im Zoo eigentlich selten Sinn bringt. Ach ja ein Einbeinstativ ist auch immer dabei.

Ich denke für ordentliche Bilder im Zoo brauchts die richtige Abbildungsgröße und da ist Wechseln der Objektive ein Muss!

Ab dieser Saison wirds dann ganz einfach, weil gerade meine zweite A700 aus London eingetrudelt ist.
Peterta97 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2009, 22:53   #32
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von gordonshumfrank
Moin Peter,

besteht hier die Möglichkeit, daß Du anstelle von 105 nur 100 gemeint hast ? Mein 28-105 RS ist aus Metall, sehr schnell und gar kein Vergleich zum 28-100 ehem. Kitobjektiv, das mit der D7D gebundelt wurde....
Hoppala, ja ich meinte mit meinen Ausführungen hier
Zitat:
Zitat von ich
das 28-100 war lange Zeit das Kitobjektiv zu den Einsteiger-Analog-SLR von Minolta und wurde anfangs sogar noch mit der D7d gebundelt. Es gibt davon schwarze und silberne, D- und non-D-Versionen, Ausführungen von Minolta und solche von Konica-Minolta.

Wenn Du ein 18-70er Kitobjektiv hast oder kennst, dann ist das 28-105 im Prinzip dessen große Schwester, d.h. das gleiche Design, die gleiche Kunststoffanmutung und im Prinzip die gleiche Klapprigkeit, alles nur etwas größer.
Mein damaliger Ansprechpartner hat mir mal erzählt, das 18-70 wurde entwickelt um etwas vegleichbares wie das 28-100 für Cropkameras anbieten zu können.

über die optische Leistung kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen, außer dass ich schon oft erzählt bekam, dass es an digital ziemlich mies sein soll.
natürlich immer das 28-100, Sorry für die Verwirrung
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 08:40   #33
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
War vor drei Wochen, also eher zur dunklen Jahreszeit, im Zoo und hatte 5 Objektive dabei. Genutzt habe ich nur das 70200 SSM und das 100er Minolta Makro. Ich tendiere eher zu Lichtstärke als zu gemäßigtem Weitwinkel im Zoo. Da brauchte ich die ISOs nicht so hoch zu schrauben. Vor allem in den Häusern kann es mitunter recht dunkel werden. Das Einbein hatte ich auch öfter benutzt.

Trotzdem hatte ich im Nachtzoo damit keine Chance. Das 50/1,4er hatte ich dabei, dachte aber, och, für ein Bild jetzt alles ummodeln ... so ist das manchmal.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » immerdrauf Objektiv für den Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.