Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » FA-EB1AM im Selbstbau...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2009, 11:37   #11
cf1024

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
...Eine schnellere kürzere Blitzfolge konnte ich mit meinen 56er Minolta Blitz nicht feststellen
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hallo cdan,
bei meinen Versuch im Sonycenter mit dem Original hatte ich ganz und gar nicht den Eindruck das sich die Blitzfolgezeiten verkürzen.
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
...Mit dem Batteriepack löst der Blitz kontinuierlich ohne Aussetzer aus.
Eine generelle Aussage über die Blitzfolge bzw. Blitzwiederholrate lässt sich nur sehr schwer treffen, da sie logischerweise von den Lichtverhältnissen abhängt. Je dunkler, desto mehr Zeit benötigt der Blitz um wieder in Bereitschaft zu gehen. Darüber hinaus sinkt die Blitzwiederholrate beim indirekten Blitzen ab.
Zitat J. und R. Scheibel aus dem Buch zur 700 Seite 155:"...Der Blitzvorrat ist damit mehr als doppelt so hoch, die Blitzfolge verkürzt sich um rund die Hälfte..."

Gruß Klaus
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.