Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Preisvergleich Vollformatkameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2009, 17:09   #31
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Horst, darf ich dich daran erinnern, dass du "dieses kleine Allerweltsforum" einmal mitbegründet hast?
Hat er denn unrecht? Ich bin mir recht sicher das so ziemlich alle Leute die Beruflich mit solchen Entscheidungen zu tun zu haben wirklich besseres zu tun zu haben als in irgend nem Fotoforum zu schreiben und hier über Marktplatzierungen zu reden.. Und macht euch da nichts vor, mehr ist die Seite hier nicht. Ein von hunderten von Fotoforen, eins das sich nur eben mit Sony beschäftigt, das wars aber auch schon als besonderes Merkmal. Das ist nicht schlimm, aber das ist halt Tatsache.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema: Ich würde einfach mal in einen guten Foto-Laden gehen und mir dort von einem geschulten Verkäufer begründen lassen, warum die Nikon soviel teurer als die Sony ist. Die Antwort würde mich auch brennend interessieren .
Lustig.. Ein Spruch der offensichtlich darauf abzielt das man eh keine Antwort bekommt gehört zum Thema... User die über die Unterschiede der Kameras reden - welche wohl definitiv zum Teil den Preis ausmachen - werden pausenlos angehalten, zurück zum Thema zu kommen. Karneval im Forum?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2009, 17:31   #32
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Haptik der Sony ist wohl sehr gut, evtl. auf D3-Niveau, die D3 ohne x kann immerhin bei weitgehnd gleichem Materialeinsatz und Profi-Service deutlich billiger verkauft werden.

Es bleibt also
- der Sensor, den hat Sony eben vergleichbar für deutlich weniger Geld,
- die kamerainterne Verarbeitung, ob das Nikon so viel zusätzliche Entwicklungsarbeit hineingesteckt hat zu D3/D700 wird keiner von uns hier im 'Allerweltsforum' beantworten können.

Ich vermute, der große Unterschied steckt in der Marktpositionierung einerseits zur Untermauerung des Ansppruchs durch einen bewust hoch gewählten Preis und andererseits durch einen bewust niedrigen Preis, vielleicht sogar quersubventioniert, um das Image aufzupolieren oder sogar über die Stückzahl (oder Objektivkäufe) am Ende doch zu verdienen.

Eigentlich ist die Ausgangsfrage m.E. keine 3 Antworten wert, wie in großen Konzernen Preise gestaltet werden, wissen nur Insider (und wenn wir hier welche haben, werden die es kaum ausplaudern). Das Preis und objektive Kosten / Leistung nicht unbedingt korrelieren, sollte eigentlich jeder wissen, Marketing und Image spielen da eine kaum zu überschätzende Rolle m.E.. Dass im HighEnd-Bereich die Qualität nur noch winzige Schritte, der Preis aber u.U. gigantische Sprünge macht, ist auch nicht neu.

Es bleiben die netten Nebenkriegsschauplätze:
- GPO weiß Vieles besser und sagt den dummen Amateuren, wie es in der Welt wirklich ist (ich lese seine Beiträge übrigens auch gern, nicht nur wegen des Unterhaltungswertes, sondern auch weil er einfach oft wirklich die Perspektive wieder gerade rückt und zudem bzgl. Technik und Gestaltung der Fotografie einfach viel auf dem Kasten zu haben scheint),
- Horst schreibt ungewohnt humorarm, aber mit dem definitv richtigen Verweis, darauf, dass wir nun wirklich nicht diejenigen sind, die Details der Preisgestaltung von Firmen wie Nikon oder Sony mitgeteilt bekommen. Dieses hat er am Ende flapsig zusammengafasst.
- Martin ist arg empfindlich. Eigentlich braucht er dieses Fourm nicht zu verteidigen, wer hier unterwegs ist, wird wissen, was er an diesem Forum hat. Dennoch ein paar Aspekte: Hier gibt es viele Alte und Junge Gesichter (spannend, den Babyfoto-Thread zu verfolgen), wir sehen Fotos auf (m.E.) Profiniveau von ca. 75jährigen Fotografen, die jetzt digital arbeiten und uns hier bereichern und von jungen, die erst vor kurzem angefangen ahben zu fotografieren. Wir sehen auch viele durchschnittliche Fotos und manchmal sogar richtig schlechte. Wir lesen Fragen von Einsteigern und fragen uns, warum schon wieder, wir lesen quasi-wissenschaftliche Dispute über gaußsche Optik und Welleoptik und schütteln den Kopf oder freuen uns am Hirnjogging, ...

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 17:40   #33
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
.... und an die Nikon passen keine Sonyobjektive hab letztens in einem Nikon Forum gelesen, auf das ich bei einer google-suche zufällig gestossen bin, dass sie sich bitter beschwert haben, dass die "richtig guten" Carl-Zeiss Objektive nur an Sony geliefert werden...
Andersrum passen die guten Nikkore, z.B. das 14-24, leider auch ned an die A900......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 17:49   #34
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Andersrum passen die guten Nikkore, z.B. das 14-24, leider auch ned an die A900......
Aber an die Canon...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 17:53   #35
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Andersrum passen die guten Nikkore, z.B. das 14-24, leider auch ned an die A900......
Meinst Du, wegen dieses Alleinstellungsmerkmals ist die Nikon so viel teurer?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2009, 18:02   #36
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Meinst Du, wegen dieses Alleinstellungsmerkmals ist die Nikon so viel teurer?
Mhm mir fällt auch noch das 200-400/4 ein.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:08   #37
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen

Ich vermute, der große Unterschied steckt in der Marktpositionierung einerseits zur Untermauerung des Ansppruchs durch einen bewust hoch gewählten Preis und andererseits durch einen bewust niedrigen Preis, vielleicht sogar quersubventioniert, um das Image aufzupolieren oder sogar über die Stückzahl (oder Objektivkäufe) am Ende doch zu verdienen.


Es bleiben die netten Nebenkriegsschauplätze:
- GPO weiß Vieles besser und sagt den dummen Amateuren, wie es in der Welt wirklich ist
(...................Technik und Gestaltung der Fotografie einfach viel auf dem Kasten zu haben scheint),


Jan
Moin

dein Absatz trifft....(leider für andere) den Nagel VOLL auf den Kopf

ich mag mich nur nicht so elegant ausdrücken
hau gerne mal auf die "grauen Zellen Pauke"...
nur, damit NACHDENKEN angeregt wird

wir(die Konsumenten) lassen uns leider viel zu sehr einlullen auch von "guten" Kameraherstellern!

nur nochmal was zum Querdenken...
ich hatte immer Minolta(XD7 Komplett) weil Minolta die meisten Patente hatte

allein das man bei Nikon das Bajonett "verkehrt herum" bedienen muss,
hat mir fast mal ne Linse weggeknallt

Bei Minolta gabs den "roten Punkt" dick und fett und sogar erhoben...()
bei Nikon muss selbst eine lesetüchtiger einen Lupe nehmen zum wechseln...
mach das mal auf einem Baukran

D3X....ich wette da ist 90% D3 drin....
und die restlichen 10% betreffen drei Leiterbahnen(Connect Sony=Nikon) und Weichware...

und dafür wollen die 3-4000 Piepen mehr haben
und ich weiß genau, das die Marketingabteilung erstmal diese teure Kuh gegessen haben und den Erfolg feierten

frei nach dem Motto...Leica haben wir schon gefressen, den Rest der Welt gleich hinterher...
nur das funktioniert nicht!(nicht mehr!)

schaut in die anderen Foren...D3X und das Schweigen im Walde
eigentlich müste das doch abgehen wie schmidts katze
ich bleib bei Ken Rockwell...der hats gesagt(und hatte keinen Mod im Rücken )

Nebenkriegschauplatz...
ja das geht so, ich hatte schon sehr früh erkannt, das nur eine "gesunde" Mischung an Technik UND Gestaltung Sinn macht

nur damit spart man genug Geld für andere Investitionen und in der Bezahlfotografie
kommt es auf "kernige Ergebnisse" an, nicht auf die Marke XYZ

und man muss nur mal ein halbes Jahr mit einem Gerät gearbeitet haben um zu wissen ob es was taugt....
bei mir dauernd es mittlerweile nur drei Tage
weil, wenn man es auf das WESENTLICHE ...reduziert
bleibt bei manchen Sachen nicht mal 10 % über
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 23:48   #38
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Pilli Beitrag anzeigen
Guten Morgen Leute,

ich bin Besitzer einer Alpha 100 und denke manchmal über eine Alpha 900 nach.
Nun habe ich sicherlich einige amateurhafte Fotokenntnisse, aber trotzdem bin ich geneigt hier mal eine "dumme" Frage zu stellen.
Warum kostet eine Alpha 900 offiziell 2800 € und z.B. eine Nikon D3x 7000 € ? Wo ist der gravierende (!!!) Unterschied ??

Gruß Pilli
Schaue ich mir die Marktpreisunterschiede zwischen A700 body und Einsteigerkameras einerseits und A700 und A900 andererseits an (für die vergleichbaren Canon Modelle gilt im Prinzip das gleiche), so stehen ca. 200-300€ gewaltigen 1500€ gegenüber.
Die gefühlten Unterschiede der body Qualitäten verhalten sich genau umgekehrt. Eine A700 ist, wenn man sie in der Hand hält, wesentlich näher an einer A900 dran, als an einer A350. Ein großer Sensor kostet etwas mehr, die A900 ist noch relativ neu und damit im Marktpreis noch nicht so stark gefallen, dennoch bleibt ein hübscher Betrag nicht erklärlicher Preisunterschied zwischen A700 und A900.

Canons setzt den digic4 Prozessor in allen neuen Kameras bis hin zu den Kompakten ein, um durch diese Standardisierung Kosten zu sparen. Es werden lediglich unterschiedliche features freigeschaltet (Quelle: ein Canon Interview im letzten Jahr).
Der Prozessor ist also schon mal kein kostenentscheidender Faktor bei den großen bodies.

Mittelformat-digibacks fallen urplötzlich ganz gewaltig im Preis. Ein großer Sensor mag teuer sein, ist aber sicherlich nicht allentscheidend für die Preisunterschiede zwischen APS, FF, MF - warum sind FT bodies nicht viel preiswerter als APS bodies (rhetorische Frage). Eigentlich mit das bestgepflegte Scheinargument zur Begründung überhöhter Preise.

Live view Kameras haben aufwändige ausklappbare displays und zum Teil zusätzliche Hilfsbildsensoren. Dennoch sind diese Modelle sehr preiswert.

Bodies mit eingebautem Vertikalhandgriff wirken größer und sind gleich wesentlich teurer als Modelle ohne inklusive Berücksichtigung des externen Handgriffs. Zugegeben, sie haben ein paar AF Sensoren mehr, etwas mehr Elektronik, ein paar features mehr freigeschaltet, ein paar Dichtungen mehr und etwas stabilereres Gehäuse. Diese Unterschiede begründen sicher nicht die Preisdifferenzen. Das Klassenimage macht es.

Und natürlich sind die ersten Sensoren mit über 20 Mio pix wegen der 2 an erster Stelle auch einen Bonus wert.

Das ist nur mal eine spontane Aufzählung von Beispielen, warum man glauben könnte, dass DSLR Preise stark marketinggetrieben und nicht rein kostengetrieben sind. Die Hersteller nehmen, was sie von den Kunden kriegen können und hacken sich dabei gegenseitig selbstverständlich kein Auge aus.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 12:35   #39
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
schaut in die anderen Foren...D3X und das Schweigen im Walde
eigentlich müste das doch abgehen wie schmidts katze
ich bleib bei Ken Rockwell...der hats gesagt(und hatte keinen Mod im Rücken )
Ken Rockwell mag in vielen Dingen Recht haben, was die D3X angeht, verschenkt er Glaubwürdigkeit, indem er einerseits den Preis anprangert und andererseits in keinem einzigen Beitrag auch nur ein Wort über die Sony A900 verliert.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 12:48   #40
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Sind wir nicht alle ein wenig Bluna?

Wenn die Dinger keiner kauft weil sie einfach überteuert sind, relativiert sich das ganze sehr schnell. Aber kaum kommt was neues auf den Markt, kommt bei den meisten sofort wieder das "Muss ich haben" hoch, auch wenn es kaum einer wirklich braucht oder das alte noch lange tun würde. Ist doch fast bei allem so, dadurch will man sich unbewußt von der Masse absetzen und zeigen wie toll man ist. Das war schon früher so und wird auch noch lange in uns drin sein, auch wenn es kaum einer zugeben will. Irgendwie muss man heutzutage den Weibchen und Mitkonkurrenten ja zeigen, wer der stärkere ist
Was mich am meisten dran ärgert, erst wird alles zusammengerafft und dann geschimpft, wie teuer alles sei. Es hat einen doch niemand gezwungen dies oder das zu kaufen. Das beste Beispiel ist das Benzin. Alle schimpfen, wie teuer der Sprit doch sei, aber beobachtet mal, wie trotzdem gefahren wird

VG, Verdi
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Preisvergleich Vollformatkameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.