Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikons D300 gegen Canons 50D/40D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 15:33   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Insgesamt: lieber eine Nikon mit einem einzigen, vernünftigen, Objektiv mit AF-S (Ultraschall), als eine Canon mit diversen Billigoptiken ohne USM. Da wirst Du keinen großen Unterschied zur A100 sehen.
Canon EF-Objektive mit Mikromotoren bzw. AFD Motoren sind nicht unbedingt langsam. Es gibt auch durchaus schnelle darunter. Auch ist Stangenantrieb nicht gleich Stangenantrieb - es gibt unterschiedlich übersetzte Getriebe in den Objektiven. Und USM bzw. AF-S ist nicht gleich USM bzw. AF-S. Es gibt neben dem "richtigen" Full-time-manual fähigen Ring-USM auch eingeschränkte Lösungen, bei denen ein kleiner USM- bzw. AF-S-Antrieb mit einem Getriebe kombiniert ist. Selbst bei FTM-fähigen Ultraschall-Antrieben gibt es Unterschiede in der Antriebsgeschwindigkeit, wie man nicht zuletzt beim Vergleich der aktuellen Sony SSM Objektive sieht. Man muss also die Augen offenhalten und die tatsächliche Leistung vergleichen.

Geändert von Giovanni (17.02.2009 um 15:36 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikons D300 gegen Canons 50D/40D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.