Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron AF 200-400mm für A 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2009, 00:33   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Batgue Beitrag anzeigen
.... ein Objektiv gefunden, wo ich nicht recht weiss , wie ich es einschätzen soll....
Wenn Du es besser einschätzen willst, probiere es bei mir aus. Unsere Landkarteneinträge liegen sehr dicht beieinander. Bei Interesse bitte PN.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2009, 09:08   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
ja, Futterstelle & Tarnzelt. Abstand ca. 2,5m.
Bei einigen Fotos habe ich mit Dauerlicht etwas aufgehellt.
OK, das relativiert das ganze ein wenig. Das Tamron 200-400 leidet in meinen Augen auch sehr stark daran, dass es oberhalb 300-330mm sehr kontrastarm wird. Das führt leider dazu, dass die Bilder bei diffusem Licht sehr flau wirken, was sich zur nicht optimalen Schärfe am langen Ende auf unselige Weise dazuaddiert. Dein Dauerlicht (ich hatte schon so etwas vermutet, denn diese hervorragende Ausleuchtung bei den Singvögeln deutet darauf hin) hilft dem Tamron natürlich diesbezüglich gewaltig auf die Sprünge. Frank (Gordonshumway) hat die gleiche Einschätzung wie ich, wenn nicht wirklich helles Sonnenlicht (also mit ordentlich Kontrasten) dann ist das Tamron am langen Ende wirklich schwach.

Trotzdem (oder gerade deswegen) sind die Fotos wirklich verflixt gut.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 10:58   #13
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Hallo Peter,

ich stimme deiner Einschätzung zu - ich möchte das Tamron 200-400mm keineswegs besser machen als es ist.
Hier noch zwei Beispiele bei eher schwierigen Lichtbedingungen im Wald.

Tamron 200-400mm bei 330mm, Offenblende 5.6

Tamron 200-400mm bei 360mm, Offenblende 5.6


Wenn man sich Mühe gibt kann man mit dem Tamron je nach Anspruch durchaus brauchbare Ergebnisse erziehlen. Ich dneke die Schwächen sind in den Fotos erkennbar. Keine Toplinse aber eben auch keine Gurke.

Viele Grüße,
Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron AF 200-400mm für A 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.