Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seagate Festplatten vom Ausfall bedroht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 20:45   #11
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis,

die Frage die ich mir im Sommer letzten Jahres gestellt habe und für mich beantwortet habe war: Gebe ich mein gesamtes Leben in digitaler Form an jemanden Dritten oder pfeife ich auf die 60€ und kaufe mir ein neues Laufwerk? Mir persönlich waren/sind meine privaten Daten wertvoller als die Garantie...
Da ich sowieso immer(!) Backups habe beschränkte sich der Schaden rein auf die defekte Platte.
Die Frage ist, auf welchem Level die Datenrettung erfolgt. Grundsätzlich sind meine Festplatten komplett verschlüsselt, sodaß bei einer Datenrettung kein sinnvoller Kontext hergestellt werden kann. Daher würde ich es eventuell mit der Rettung versuchen...

Grüße, meshua...dessen Seagate als Backup/Archiv an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort verwahrt wird.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2009, 09:40   #12
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Grundsätzlich sind meine Festplatten komplett verschlüsselt, sodaß bei einer Datenrettung kein sinnvoller Kontext hergestellt werden kann. Daher würde ich es eventuell mit der Rettung versuchen...
Das ist natürlich was anderes. Bei mir war sie nicht verschlüsselt. Mein Rechner zu der damaligen Zeit war zu dem Zeitpunkt in der Kategorie "Schnecke" angesiedelt, da wollte ich nicht noch mit Verschlüsselung anfangen. Naja, indirekt hat die neue Platte mir auch noch einen neuen Rechner beschert. Die Neue wurde trotz jumpern auf SATA-1 nicht mehr erkannt, so daß letztlich ein neues Mainboard, Prozessor, Grafikkart und RAM hermusste. Ich denke momentan über die Komplettverschlüsselung meiner Nutzdaten-Platten bzw. der Backup-Platten nach. Der Rechner ist jetzt auf jeden Fall flott genug.

So ganz kann ich auch nicht ausschliessen, ob die defekte Platte nicht ein Folgeschaden von meinem durchgeknalltem Netzteil war.

Viele Grüße

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 16:42   #13
agent-dj
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
hallo an alle betroffenen... hier die aktuellsten Meldungen.

Gruß DJ
agent-dj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 20:29   #14
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hat denn jemand einen Tipp für eine neue interne Festplatte parat?

Kapazität: 300 - 500 GB
Anschluss: S-ATA (II)
Preisklasse: so günstig wie möglich (nicht billig)
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 21:24   #15
agent-dj
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Hat denn jemand einen Tipp für eine neue interne Festplatte parat?

Kapazität: 300 - 500 GB
Anschluss: S-ATA (II)
Preisklasse: so günstig wie möglich (nicht billig)
mit Samsung liegst du eigentlich auch immer richtig! hier schaue ich wenn ich neue Hardware brauche

Gruß DJ

Geändert von agent-dj (20.01.2009 um 21:32 Uhr)
agent-dj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2009, 20:15   #16
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Bei Heise Online gibt es News in der Sache "Seagate-Festplatten".
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 22:21   #17
tmeinicke
 
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 41
Dankeschön an kearny ...

... und an alle, die an diesem Thread mitgewirkt haben.

Hat mir vielleicht einigen Ärger erspart (obwohl ich mich sonst als IT-verrückt bezeichnen würde, wußte ich von den Problemen vor diesem Beitrag noch nichts).

Das Firmware-Upgrade hat bei mir einwandfrei funktioniert.

Hoffen wir mal, dass keine weiteren Bugs enthalten sind

Herzliche Grüße
Thomas
tmeinicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 13:35   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
Zitat:
Zitat von tmeinicke Beitrag anzeigen
... Das Firmware-Upgrade hat bei mir einwandfrei funktioniert.

Hoffen wir mal, dass keine weiteren Bugs enthalten sind

Herzliche Grüße
Thomas
Das ist erfreulich, für meine beiden STM3500320AS steht bei Seagate seit über 1 Woche: FW-Update wird geprüft.
Die hatten kurzzeitig ein FW-Update online gestellt, das aber dafür gesorgt haben soll, dass die FP direkt nach dem Update den Geist aufgaben.
Selbst hatte ich das Update noch nicht durchgeführt.

Meine Supportanfrage an Seagate ist bis heute unbearbeitet.

Als Reserve habe ich mir jetzt 'ne Samsung gekauft, die den Daten der beiden betroffenen Platten erst mal 'ne neue Heimat gegeben hat.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 01:03   #19
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Maxtor Basics auch betroffen ?

Hallo zusammen,
weiß jemand ob auch die externen Festplatten vom Typ Maxtor Basics (in meinem Fall das 1000 GB Modell) vom Bug betroffen sind, ich hab schon versucht bei Seagate bzw. Maxtor fündig zu werden, aber ich werde bei dem ganzen Modellwirrwarr nicht schlau

Mit dem Tool drivedetect von Seagate bekomme ich als Modell folgenden
Typ angezeigt: ST3320820A, laut googeln ist das eine Platte mit 320 GB

Also ich blick jetzt gar nicht mehr durch

Kann mir hier jemand evtl. weiterhelfen?

Auf dem Karton sind folgende Angaben:

Maxtor Basics Desktop

STM310005EHD301-RK

S/N: 2HBA8QKL

P/N: 9NY2D8-590
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 01:21   #20
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Sollte nicht betroffen sein Deine Platte... - siehe Liste oben...

Geändert von rmaa-ismng (16.02.2009 um 01:27 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seagate Festplatten vom Ausfall bedroht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.