![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Weißabgleich fehlgeschlagen
Hallo!
Gestern abend habe ich mit der 7i mal den manuellen Weißabgleich unter Extrembedingungen probiert. Und zwar belichtet auf frischen Schnee im Schein einer orangefarbenen Straßenlampe (Natriumdampflampe, glaube ich). Die kamera hat sehr lange dazu gebraucht und dann irgendwann gemeldet "Benutzerdefinierter Weißabgleich fehlgeschlagen". Liegt das nun daran, daß das Licht zu schwach ist oder daran, daß sich diese Lichtart überhaupt nicht abgleichen läßt? Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.991
|
Hallo Peter,
so ein WB kann unter gewissen Umständen (zu wenig oder zu viel Reflektion, farbiges Licht) schon mal zur Geduldsprobe werden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Wenn ich es recht sehe, ist das Lich einer Na-Dampf-Lampe nur gelbt (Na-Doppellinie im Spektrum, nicht wie bei anderen Lichtquellen ein kontinuierliches Spektrum oder zumindest viele einzelne Farbanteile aus einem größeren Wellenlängenbereich ('Neonröhren')), ich kann mir vorstellen, daß ein Weißabgleich da schwer oder garnicht möglich ist.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-51xxx
Beiträge: 99
|
ich würde den weißabgleich eer auf eine graukarte probieren da schnee nicht wirklich weiß ist.
ich denke aber das du bei einer Na-dampf lampe keinen großen erfolg hast. die farbtemperarut bewegt sich ja nur zwischen rot(warm) und blau(kalt) und nicht nach gelb. ansonsten weißabgleich auf sonne stellen und am rechner nen neuen weißpunkt setzen. TomCat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Weißabgleich fehlgeschlagen
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich hatte ein weisse Blatt Papier benutzt, zu hell und zu dunkel war es nicht und bunt war es auch nicht. Trotz schlug der Weißabgleich öfters fehl.
Jetzt habe ich diesen Tip gefunden: .. Graukarte 18% des Lichts reflektiert,.. quelle: http://www.fotocommunity.de/info/Graukarte Also in Zukunft einen grauen Pappkarton oder Gehwegplatten benutzen. P.S. auch Handinnenflächen sollen funzen! |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Wozu doch fünf Jahre alte Beiträge nützlich sind...
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|