SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Verständnisfrage zu Blitz HVL 42
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 18:49   #4
Neki
 
 
Registriert seit: 26.05.2005
Beiträge: 27
Hallo Dabalou!

Deine Überlegung ist zunächst mal richtig, allerdings ist es so, dass der Blitz nur selten mit voller Leistung ausgelöst wird (idR. nur, wenn das Objekt sehr weit entfernt ist). Es ist nicht davon auszugehen, dass im beschriebenen Fall die gleiche Blitzleistung abgerufen wird, und daher ist die Rechnung obsolet.
Die Kamera nimmt in deinem Fall also die größte Blende, die bei der Brennweite möglich ist, dazu eine Zeit, die sich wie oben beschrieben an der Brennweite orientiert (nicht unter 1/60, weil dann die Bewegungsunschärfe kritisch werden kann - nicht wg. Verwacklungsunschärfe), und regelt dann die Blitzleistung entsprechend. Ich würde schätzen, dass im Nahbereich nicht mehr als ein Viertel der möglichen Leistung benötigt wird.

Gruß
Neki

P.S.: Die Blitzdauer ist mW. übrigens meist deutlich kürzer als 1/1000sec.
Neki ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.