![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Es gibt keinen Grund zum jammern, es gibt ja für beide Ansprüche eine Lösung, wie ich schrieb.
Das weiss ich genausowenig, wie Du weisst, dass es gut ist. Es gibt aber keinen Hinweis darauf, dass es gut sein könnte. Nicht immer gleich hochgehen, wenn es andere Meinungen gibt - ist schlecht für die Gefäße ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
35 1.8 DX ohne Ultraschallantrieb
![]() Zitat:
Aber ich will nicht meckern, Canon würde ein vernünftiges EF 35 1.8 USM auch gut zu Gesicht stehen. Die 35 2.0 Grotte ist schon fast nicht mehr negativ zu toppen. An Nikons Stelle sollten die lieber ein paar Taler in ein ordentliches AF-S 80-400 VRII investieren. Dann würde es für Canon richtig eng ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
Und wieso eine preiswerte, lichtstärkere FB "in den Sand gesetzt" sein soll, verstehe ich auch nicht. Für mich hat Nikon da eine größere Marktlücke entdeckt. Noch einmal: Sony würde das auch gut stehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ups, sorry. Ich dachte, das wäre Stangenatrieb. Verkuckt. Das ist natürlich was anderes, immerhin ein Ultraschallantrieb. Dann vergesst die negative Wertung.
Als Marktlücke würde ich das trotzdem nicht sehen. Mal sehen, was die ersten optischen Ergebnisse sagen. Da es aber kein FX ist, tut mir das für die User leid. Wir bei Canon hätten gerne ein 35 1.8 USM, die Nikonianer unser 35 1.4 USM. Die Hersteller sind schon irgendwie komisch ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Du scheinst wohl nicht zu verstehen dass das Objektiv wohl eher als 50/1.8 ersatz an APS-C dienen soll!
Wie gesagt finde ich das Objektiv genial weil die gängigen 50er Objektive an Crop für ihren Zweck zu oft ins Tele gehen und die 35/1.4 Objektive zu teuer sind. Schließlich ist ja nicht jeder Hobbyfotograf gewillt >500€ in jedes Objektiv zu stecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Genau! Selbst das Sigma 1,4/30 ist mit seinen knapp 400 euro reichlich teuer. Da kommt so ein 1,8/35 gerade recht ... für die Crop-Ns.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Laß uns mal den Hopp verpflichten hier!
Dann machen wir ein System mit der Qualität von Zeiss, der Vielfalt von Canon und den Kameras von Nikon.... ![]() das wärs... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|