![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Zitat:
"Neue Version" ![]() ![]() ...ich sehe gerade, davon soll es 4 Versionen geben! Ich sehe weiters (habe aber keine Ahnung, ob das stimmt): Das mit den 6 Lamellen ist nur relevant für die Spitzlichter im Bokeh. Die werden bei kreisrunder Blende eben auch rund und nicht eckig. Für die allgemeine Bokeh-Darstellung ist es unerheblich, ob es 6, 8 oder 15 Lamellen sind. Das machen die Gläser. Danke aber für die Info, Daniel! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Nee ist klar, aber ich stehe auf Rund. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Es gibt unterschiedliche Varianten den Pentacon 135: Überblick
Das kauft man sich ja auch nicht, um bei Offenblende rattenscharfe Bilder zu haben ![]() Ich nehme am liebsten die MC mit 15 Lamellen. (Link, dritte von links) Gratulation an beide, das ging ja doch recht fix mit dem Schnäppchen! ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Danke für den Link - ich habe das ganz linke am 1. Bild und das ganz rEchte am 2.ten Bild, wo man nur die Linsen sieht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Danke dir. Du nutzt also die selbe Version wie ich.
Mein Leguan ist ja bereits bei Blende 3.2 recht gut scharf, also seperat geschärft habe ich nix an dem Bild. Aber ich mag mein Sonnar 135/4 lieber. Demnächst sollte noch ein jupiter 37A eintreffen, eine ebenfals sehr gute Linse. Als nächstes soll dann noch ein 50 1.4 folgen (evtl Zuiko) und im Bereich um die 85 auch noch was (evtl. Jupiter 9). |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|