![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Hatte diesen Blitz nie, aber nach meinen Unterlagen sind es folgende LZ'en:
Leistung "normal": 28 mm - LZ 22, 50 mm: LZ 29, 105 mm: LZ 35 (daher auch die Bezeichnung "3500" ...) Leistung "low": LZ 5,5, 7,3, 8,8 jeweils bei ISO 100/21 Ansonsten: ausprobieren (wie von Stephan geschrieben), kostet ja nix ... Gruß Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 8
|
Okay, danke für eure Hilfe! Ich werd einfach mal rumspielen bis ich was brauchbares hab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zur Not einen günstigen aktuellen Blitz kaufen. Mit der Rumspielerei wirst du bald die Geduld verlieren.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Gut, heute geht es bequemer. Ich denke aber, um die Zusammenhänge zu verstehen, ist mal ein bischen LZ-Rechnerei nicht so ganz verkehrt - die D-Funktion in den neuen D-Objektiven und Kameras (wohl ab Dynax 7) macht im Prinzip ja wohl auch nichts anderes ... Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|