![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Außerdem hat er wohl schlicht nicht verstanden, daß der angepriesene Telekonverter extra kostet. Beide Infos sind klar und unmißverständlich angegeben. Aber eben auf deutsch. Zitat:
Als qualitativ minderwertig gelten die Billig-500er-Spiegelteles. Und zu denen tauchen in der Tat immer wieder Fragen in den Foren auf. Hier handelt es sich aber um ein völlig anderes Objektiv. Das ist eine einfache Linsenkonstruktion, ein ziemlich langes (>40cm) aber leichtes Objektiv. Ursprünglich wohl von Beroflex hergestellt und unter verschiedenen Namen vertrieben, hat sich der Namen "Wundertüte" eingebürgert, da es eigentlich für den Preis eine recht ordentliche optische Leistung bietet. Goole bietet viele Informationen zur Beroflex Wundertüte. Hier mal kurz zur Wiki: Wundertüte. Ich kann nicht sagen, ob das angepriesene Objektiv baugleich zum Beroflex ist, wenn ja, dann ist es vermutlich nicht mal so schlecht. Aber das ist ein rein manuelles Objektiv. Also manuell fokussieren, was bei dem Objektiv nicht ganz leicht sein dürfte, am Objektiv die Blende einstellen und sogar manuell schließen und an allen Alphas außer der Alpha 700 funktioniert auch nur die manuelle Belichtungssteuerung. Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Zitat:
Schau einfach mal in das Thema "500 Tele für 150 Euro" vom 31.01.2009 Ich kenne nur ein einziges einigermaßen brauchbares Bild vom Mond, aber fotografiert schon nur den Mond. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|