![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
17-50 entspricht diesem Bereich an APS-C ziemlich genau. An Sony- und Nikon-APS-C-Kameras entspricht es KB-äquivalent 25,5-75 mm, hat also sogar einen größeren Bereich an beiden Enden als ihn ein 28-70 an Vollformat bietet. Daher relativiert sich das Thema "du brauchst noch ein zweites", denn gleich lichtstarke Standardzooms für Vollformat bieten auch keinen größeren Zoombereich als, sagen wir mal, das Tamron 17-50/2.8 an APS-C. Was einen längeren Zoombereich besitzt, ist meist ein lichtschwächeres Reisezoom. Diesen entspricht wiederum das Sony/Zeiss 16-80 an APS-C: Es entspicht KB-äquivalent einem 24-120 mm, und hat auch die gleiche verminderte Lichtstärke, die man von einem 24-120 mm Reisezoom erwarten würde. Oberhalb der Brennweite des Standardzooms kann man auf jeden Fall mit einem Telezoom "weitermachen". Im Fall des 17-50 Standardzooms mit einem, das bei 50 mm beginnt, oder man lässt eine Lücke bis 70 mm, was kein Problem darstellt. Gruß Johannes |
|
![]() |
![]() |
|
|