![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
... und ich hab noch nie schlechte Erfahrungen mit eingeschaltetem SSS gemacht
![]() oder ist da etwa noch mehr drinnen? mal probieren ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich denke gerade im extremen makrobereich fällt sowas einfach ganz schnell auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Geändert von CarlSagan (28.12.2008 um 18:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]() evtl liegts daran. Der SSS ist vermutlich bei der Alpha 700 ein anderer, deswegen wird es mir auch noch nie aufgefallen sein....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Ich frage mich allerdings warum der " Wackeldackel " auf das Tamron 90mm
mehr Einfluss hat als auf das Minolta 50mm ![]() Es kann ja eigentlich nur an der Brennweite liegen. ![]() Aber bei einem Abbildungmaßstab von 1:1 sollte die Brennweite doch eine untergeordnete Rolle spielen , oder täusche ich mich ![]() ![]() Gruss Willi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Hat vielleicht auch noch damit zu tun dass ein Sony Objektiv 100% auf eine Sony Kamera passt und Kompatibel ist, ein Minolta 99% und eine Fremdmarke halt weniger, auch wen alles klar Kompatibel ist gibt es doch ganz kleine Unterschiede. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Der SSS wackelt aber unterschiedlich stark, je nach Brennweite. Das wird hier das Problem sein, dass bei 100mm einfach deutlich stärker entwackelt wurde als bei den Aufnahmen mit dem 50er.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Können wir so nicht sagen denke ich mal. Es kommt auf den Algorithmus as den Sony benutzt.
Wenn se schlau sind haben se die Entfernung (was bei D Objektiven definitiv funktioniert) mit in die Berechnung der Ausgleichsbewegung mit einbezogen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|