Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LiveView für jeden. Mitzieher-Erleichterungs-Utensil
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 17:24   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Der Auslöser für meine Bastelarbeit war die Annahme,
das es bei Mitziehern doch schön und notwendig wäre ,
das Motiv ununterbrochen verfolgen zu konnen...scheint aber nicht so zu sein.
Doch natürlich muss Du das Motiv verfolgen können, aber selbst mit meiner Nikon D300, die 6 Bilder in der Sekunde schafft, kann ich dies tun.
Die Frage ist eher, schafft die Kamera die Schärfenachführung zwischen zwei Bildern oder muss ich im MF-Modus an die gewünschte Stelle vorfokussieren. Letzteres funktioniert aber nur dann, wenn das Motiv eine definierte und vorher bekannte Route nimmt, wie beispielsweise Rennwagen.

Mitzieher sind reine Übungssache. Grundregel, die ich bei den ersten Bildern immer beherzige: 1 / Motivgeschwindigkeit (in km/h) = Belichtungszeit.

Das heißt, wenn der Rennwagen mit etwa 200km/h an die vorbeifährt, dann wähle im S-Modus die Belichtungszeit 1/200 aus. Die Blende regelt dann die Kamera selbst, was auch gut so ist, denn die Schärfentiefe interessiert uns in dem Fall nicht.
Die richtig guten Mitzieher werden dann aber mit noch längeren Zeiten aufgenommen, aber dazu braucht man viel Übung und Erfahrung.

1/160

-> Bild in der Galerie

1/200

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 17:04   #2
willimax
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Nette Idee!

Beim Mitziehen nimmt man doch eher kurze Belichtungszeiten, daher hält sich der Blackout sehr in Grenzen, schneller als meine Reaktionszeit jedenfalls.

Da gibt sich Sony bei den Suchern solche Mühe, und dann sowas..
Würde mein LiveViewer denn bei längeren Belichtungszeiten (> 3 Sek. ) Vorteile haben
z.B. bei Feuerwerk ....wenn man der Rakete vom Abschuss bis zur Explosion folgt

Geändert von willimax (19.01.2009 um 17:06 Uhr)
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:10   #3
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Nein! Warum um Himmelswillen möchtest Du denn da mitziehen? Das gibt nur verwackelten und überbelichteten Müll! Bei Feuerwerk stellst Du die Kamera am Besten schön auf ein Stativ, richtest dein Bild ein, und löst dann ohne Verwacklungen aus. Dann ziehen die Raketen während der Belichtung schön über das Bild, und du kannst deren Bewegung und Explosion gleichermaßen festhalten.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (19.01.2009 um 17:13 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:17   #4
willimax
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Nein! Warum um Himmelswillen möchtest Du denn da mitziehen?
Weil ich eine Daseinsberechtigung für mein
LiveView-Mitzieher-Erleichterungs-Utensil suche .......,
aber scheinbar braucht das wirklich keiner.

Ich behalts trotzdem
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:23   #5
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
Naja... so ein bisschen verwenden kann man das ja schon... ;-)
Denn wenn man "sieht" wo nach man "zieht" verwackelt man weniger... Finde ich zumindest...


//OffTopic
übrigens gibts auch 4 äugige Kameras... ;-)

Stereotypen... ;-)
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 17:26   #6
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Du könntest den Abstand zwischen Sucherokular und Lupe für deinen Augenabstand opimieren. Wenn du dann die Kamera hochkant nimmst, könntest du mit dem linken Auge die Sucherinfos sehen, und mit dem Rechten deinen "Live-View".

Allerdings müsstest Du dein Gehirn dann auf die bewusste Wahrnehmung unterschiedlicher Informationen der beiden Augen trainieren. Je nachdem, wie alt Du bist, könnte das noch klappen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:39   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Weil ich eine Daseinsberechtigung für mein
LiveView-Mitzieher-Erleichterungs-Utensil suche .......,
aber scheinbar braucht das wirklich keiner.
Ehrlich? Nein. Wer wirklich bei so langen Belichtungszeiten mitziehen will, daß der Sucher-blackout relevant wird (was wie schon gesagt wurde nicht wirklich vorkommt), lässt einfach das nicht am Sucher befindliche Auge offen. So fotografiere ich eh häufig, vor allem aber bei Mitziehern. Die vorgestellte Lösung krankt denke ich auch ein bisschen am vom Sucher abweichenden Bildausschnitt. Auch wenn die Abweichung nur minimal ist, aber da ist mir eigentlich fast lieber, daß ich kurz gar nichts sehe und mich auf's Gefühl verlasse, als wenn ich schon während der Vorbereitung und Durchführung der Aufnahme das falsche sehe. Mit dem nicht am Okular befindlichen Auge sieht man zwar auch einen minimal anderen Ausschnitt, aber der befindet sich wenigstens auf gleicher Höhe. Und dazu kommt noch, daß das Auge/der Kopf am Sucher bei Mitziehern enorm zur Stabilisierung und einer "sauberen" Bewegung beitragen kann. Ob das mit dem Auge an diesem "Zielfernrohr" auch der Fall ist?

Sei mir nicht böse, du hast eh schon einige Kritik für die an sich nette Idee einstecken müssen, aber du schreibst halt auch, daß du bisher noch keine Mitzieher versucht hast. Solltest du das noch vorhaben, würde ich empfehlen, das auf die herkömmliche Weise zu tun. D.h. ich will dich eigentlich nur vor zusätzlichem Frust bewahren - Mitzieher können wegen des oft großen Ausschusses eh schon ziemlich frustrierend sein, da sollte man es sich nicht durch solche vermeintlichen Hilfsmittel noch zusätzlich schwer machen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.01.2009 um 15:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 19:59   #8
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Ich finde es toll.
Vor allem die technische Umsetzung
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LiveView für jeden. Mitzieher-Erleichterungs-Utensil


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.